Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1966-01/0023
Auslaufbrunnen bei Barny (auch schon 1764-1774). Inschrift des Brunnenstockes: 1790
HMKV = Hans Michel Kromer, Vogt

Wert gelegt und sie, wenn möglich, an den alten Stellen belassen. Dadurch wurden
Hertingen diese durch auswärtige Besucher immer wieder bestaunten „Denkmäler
früherer Zeit" erhalten. Was könnten sie alles erzählen! Wieviel Freud
und Leid haben sich an diesen alten, schönen Brunnen abgespielt! Wieviele Dutzendmale
hat wohl eine „holde Schöne" ausgerufen: „Jetz mueß i aber go,
d'Muetter wartet uf mi, sunscht merkt sie's, un drno schimpft sie mü", bevor sie
endgültig ging.

O, daß sie ewig grünen bliebe,
Die schöne Zeit der jungen Liebe!

21


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1966-01/0023