Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1966-01/0025
Inschrift des Brunnenstockes: 1797 IKV = Jakob Kränzlin, Vogt

von strigilis, Kübel von cuba, Sichel von secula, Flegel von flagellum, Wein von
vinum, Stall von stabulum, Schachtel von scatula usw. usw.

Die Übernahme dieser keltischen und römischen Wörter läßt den Schluß zu,
daß sich die Vorfahren mit den ihnen zum Teil fremden Gegenständen von
dem ihnen an Kultur überlegenen Volke auch die Bezeichnungen aneigneten, die
sie von Kriegsgefangenen bzw. unterjochten Sklaven keltischer oder römischer
Abstammung erlernten.

23


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1966-01/0025