Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1966-01/0046
Ratschreiber:

Pfarrherren:

Sigristen:

von 1904 bis 1947:

1958 bis heute:

bis 1904:
1904/11
1911/28
1928/39
Seit dem Jahre 1939

1948/59:
1960 bis heute:

bis 1913:

ab 1913 bis heute:

Ernst Henn als Nachfolger seines Vaters;
von dieser Zeit an verschiedene Aushilfen
von auswärts bis 1958, hierauf
Heinz Raupp.

Pfarrer Reichwein
Pfarrer Schweighart
Pfarrer Schäfer
Pfarrer Becker

wurde Hertingen von Tannenkirch aus
betreut. In ständigem Wechsel folgten
Pfarrer Barth (1940 gefallen), Pfarrer
Jörder, Pfarrer Hofheinz, dann Pfarrer
Schejt aus Feuerbach und Pfarrer Gritt-
ner, der sein Amt nun in Feldberg
ausübt.

wieder ständig besetzt durch
Pfarrer Ernst
Pfarrer Michel

Friedrich Spahlinger

Ernst Weber, Vater und Sohn

In der Hertinger Kirche wird jeden Sonntag abwechselnd um 9.00 oder 10.15 Uhr
Gottesdienst gehalten.

Quellenverzeichnis

Hermann Kasper, Durlach: Meine Heimatgemeinde Hertingen 1930 und 1932,
Christ. Wurstisen, „Baszier Chronik vom MDLXXX jar" (1580)
Markus Lutz, Baslerisches Burgerbuch, 1819,
Universal-Lexikon vom Großherzogtum Baden, 1847,
Prof. C. G. Fecht, Statistik, Handel und Gewerbe, 1850,

Joh. Rausser, Riehen, Die drei markgräflichen Schlösser Rötteln, Friedlingen und Hilte-

lingen, 1905,
Bad. Generallandesarchiv, Karlsruhe,
Prof. Otto Heilig, Ein Beitrag zur Heimatkunde,
H. K. v. Hert, Markgräfler Heimatkunde,

G. Kolb, aus der Vergangenheit von Tannenkirch/Hertingen, 1932,

Dr. H. Merkle, Buggingen, 400 Jahre Evang. Kirchenbezirk Badenweiler-Müllheim, 1956,
K. Schnarrenberger, Bohnerzbergbau u. a.

Alle Aufnahmen: J. Helm, Sehringen

44


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1966-01/0046