Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1967-01/0004
arbeitet worden sind, erfolgte die Eintragung der „Arbeitsgemeinschaft Mark-
gräflerland für Geschichte und Landeskunde, e. V." in das Vereinsregister beim
Amtsgericht Lörrach im März 1967.

Eine längere Aussprache entwickelte sich nur über den § 13: Verbleib des
Sachvermögens des Vereins bei Auflösung. Es, d. h. die Bibliothek, muß in diesem
Falle dem Lörracher Heimatmuseum übergeben werden, ist jedoch bei einer späteren
Neugründung einer Organisation mit gleichen oder ähnlichen Zielen an diese
weiterzugeben.

Nachdem in diesem Sinne über die zukünftige Organisationsform entschieden
war, teilte Herr Helm mit, daß er sich aus verschiedenen Gründen gezwungen
sehe, den Posten des Schriftleiters aufzugeben, und daß er auch kein Amt im
zukünftigen Vorstande übernehmen könne. Starke Bewegung und Niedergeschlagenheit
erfaßte alle Anwesenden, da sich zunächst niemand vorstellen konnte,
wie die in den letzten Jahren so weitgehend von Herrn Helm geprägte Arbeit
der Arbeitsgemeinschaft weitergeführt werden solle, wenn er nicht mehr an führender
Stelle sei. Gerade die Herrn Helm von allen entgegengebrachte Wertschätzung
aber überzeugte die Anwesenden davon, daß er sich gewiß nicht ohne
schwerwiegende Gründe zum Rücktritt entschlossen hat.

Bei der unter Leitung von Herrn Eisele vorgenommenen Wahl des Vorstandes
für die nächsten drei Jahre wurden durch Zuruf gewählt:

1. Vorsitzender: Vortisch, Lörrach

2. Vorsitzender: Dr. Richter, Grenzach
Schriftführer: Moehring, Lörrach
Rechnungsführer: Becker, Schopf heim
Schriftleiter: Schülin, Binzen

mit der Maßgabe, daß Korrekturlesen und z. T. Rezensionen von Koel-
bing, Müllheim, mitübernomenen werden.
Zu Beiräten wurden berufen:

Reine Geschichte: Eisele, Kandern
Familienforschung: Krieg, Lörrach
Volkskunde: Kromer-Hollenweger, Feldberg
Landeskunde und Morphologie: Disch, Grenzach
Geologie: Dr. Wittmann, Lörrach
Flurnamen: Dr. Richter, Grenzach
Archiv: Moehring, Lörrach
Werbung: Rottler, Zell

mit dem Vorbehalt, daß dieses Sachgebiet von mehreren bearbeitet werden
muß.

Herr Eisele dankte für die Bereitschaft der Vorgenannten, sprach aber vor
allem Herrn Helm den Dank der Arbeitsgemeinschaft für seine außerordentliche
Einsatzbereitschaft in den letzten Jahren aus. Herr Helm erklärte, daß er als
Mitarbeiter und Berater dem Verein auch weiterhin stets beistehen werde. Anschließend
dankte auch der 1. Vorsitzende Herrn Helm für seine seit dem Tode
K. Seiths für die Arbeitsgemeinschaft geleistete Arbeit.

Gerhard Koelbing

2


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1967-01/0004