Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1967-01/0029
geführt. Sie ergänzen das Gesamtbild, und dies ist nicht nur der Vollständigkeit
des Personenkreises halber wichtig, sondern auch zur Abrundung des Bildes in
soziologischer Hinsicht. Freilich: in den Urkunden sind die Pateneingänge am leichtesten
zu übersehen. Auch für Hinweise zur Vervollständigung dieser und der anderen
Listen ist der Verfasser dankbar.

XL Schluß

Im Basler Staatsarchiv finden sich zahlreiche weitere Akten, die manches Interessante
über den alten Markgräfler Namen- und Personenbestand und die
Beziehungen zu Basel aussagen, aber in dieser Hinsicht noch nicht ausgewertet
sind. Z. B. würde in diesem Zusammenhang - da die meisten der nachfolgenden
Kirchenbucheinträge im Verlauf der großen Kriege des 17. Jh. gemacht wurden -
eine Auswertung der Dokumente aus jenen Kriegs- und Fluchtzeiten interessieren,
die sich mit „den margrävischen Bauren" befassen. Hier ist vor allem an den
Flüchtlingsrodel von 1676 zu denken. Diese Arbeit ist begonnen und soll gesondert
erscheinen. Um beurteilen zu können, in welchem Umfang den vorliegenden
Einträgen die Einbürgerung folgte, wären die diesbezüglichen Basler Akten noch
eingehend zu Rate zu ziehen. Auch diese Arbeit soll noch folgen, wenn die Umstände
es erlauben.

Bei der vorliegenden langwierigen Arbeit ist der Verfasser oft auf Auskünfte
von kundigerer Seite angewiesen gewesen. Sein Dank gilt daher dem Basler Staatsarchiv
, insbesondere Herrn Staatsarchivar Prof. Dr. Bruckner für die freundlich
erteilten Hinweise und Ratschläge und ebenso den Herren Schmid und Meyer,
die die Arbeit stets entgegenkommend unterstützt haben.

27


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1967-01/0029