Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1968-03/0083
16. und 17. Jahrhundert (1. Forts.). — Rottler F.: Zell im Wiesental - Gren/.ort
zwischen Vorderösterreich und Markgrafenschaft. — Schülin F.: Das alemannische
Gräberfeld im „Epliger" in der Gemarkung Binzen. — Schülin F.: Denkmalsund
Landschaftspflege (Istein). — Witte H.: Professor Dr. Johannes Künzig zum
70. Geburtstag.

30. Jahrgang (196S)

Helm J.: Die Familie Beideck und ihre Schicksale in Deutschland, Rußland
und Amerika. — Helm J.: Johann Sebastian Clais (1742—1809). Fin vergessenes
Genie. — Flelm ).: Johann Georg von Merckelbach. — Fisele A.: Geschlechter
kommen und gehen. — Krieg M.: Mein, Jeremiae Memorial und Denkbüchlein. —
Vortisch Chr. M.: Markgrafler Finträge in den Basler Kirchenbüchern im 16. und

17. Jahrhundert (2. Forts.). — Schülin F.: Denkmals- und Landschaftspflege (Ff-
ringen). — Gümpel \Y\: Bericht des Röttelnbundes e.V. (1966 67). — Helm J.:
Das Zunftwesen in der Landgrafschaft Sausenberg und Herrschaft Rütteln. —
Vortisch Chr. M.: Markgrafler Finträge in den Basler Kirchenbüchern im 16. und
17. Jahrhundert (3. Forts.). — Böhler K.: Zur Verlegung des Frauenklosters Rindel
im 13. Jahrhundert. — Fble F.: Drei Markgräfler Fiederbüchlein des 19. Jahrhunderts
. — Ritt weger K.: Aus dem Referat „Schopfheim in den Gezeiten der Geschichte
". — Niefenthaler F.: Karl Seith zum Gedenken. — Moehring G.: Adolf
Glattacker 90 Jahre alt. — Schülin F.: Denkmals- und Landschaftspflege (Binzen).
— Moehring G.: Förderkreis für die ur- und frühgeschiditliehe Forschung in
Baden e.V. — Helm J.: Das Zunftwesen in der Landgrafschaft Sausenberg und
der Herrschaft Rötteln (1. Forts, und Schluß]. — Vortisch Chr. M.: Markgräfler
Fimräge in den Basler Kirchenbüchern im 16. und 17. Jahrhdt. (4. Forts, u. Schluß).


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1968-03/0083