Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
32.1970, Heft 1.1970
Seite: --
(PDF, 15 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1970-01/0045
Abb. 4: Wappen neben dem Bilde des Abb. 5: Wappen auf dem Grabstein des

Pfarrers Jeremias Gmelin (1673—1753) Pfarrers Jeremias Gmelin (1673—1753)

in einem alten Gesangbuch. in Badenweiler, Kr. MüllheimIBd.

Abb. 8: Wappen des Vitalis Gmelich (um 1510—1562)

S. 44, 10. Zeile von unten muß es heißen: 1510 in Salzburg geboren (nicht Sulzburg).

Unsere Leser werden gebeten, diese Berichtigung in Heft 1/70 einzulegen oder durch
Überkleben die Bildunterschriften zu korrigieren.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1970-01/0045