Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
33.1971, Heft 1/2.1971
Seite: 82
(PDF, 20 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1971-01-02/0084
Aufruf zur Mitarbeit

Alle Vereinigungen und Verbände, alle Heimatfreunde, alle, denen die Erhaltung
der Natur und der Heimat als Grundlage menschlichen Seins am Herzen
liegt, sind aufgerufen, unseren Kampf für die Landschaft am Isteiner Klotz durch
Abgabe der Unterschrift, soweit noch nicht geboten, oder durch eigene Erklärungen
zu unterstützen.

Der Arbeitskreis Heimatschutz Markgräflerland wird auch künftig in Fragen
des Natur- und Landschaftsschutzes, in Fragen des Lebensschutzes tätig werden.
Dabei wird er Sachkenner auf diesem Gebiet unterstützen und sich um die Lösung
von Problemen bemühen. Für diese vielfältige Aufgabe rufen wir zur Mitarbeit
und zur Unterstützung auf.

Herausgegeben vom „Arbeitskreis Heimatschutz Markgräflerland e. V." unter
Mitarbeit von: K. Hofmann, F. Hockenos, G. Hügin, E. Kirwald, W. Klein,
R. Noack, F. Schülin, Chr. M. Vortisch.

S2


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1971-01-02/0084