Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
33.1971, Heft 3.1971
Seite: 152
(PDF, 13 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1971-03/0046
Zibele = Zwiebel

zibele = einem zusetzen, quälen, schlagen
Zicke mache = sich gegen ein Muß stemmen
zickle = necken, aufreizen
Zieche = Deckbettbezug

Ziehfegg = scherzhaft für einen, der viel herumzieht. Fegge = Flügel, gespr.: Fägge
Ziisli = 1. Zeisig, 2. kleines, zartes Kind
Zipfel, e = ängstliches, scheues Kind

Zippertrinli, Zippertrine = zimperliches Trinchen, Trine

Zit, i hat nit der Zit = ich habe keine Zeit. Es isch Zit zuem goh = es ist Zeit zum Weggehen
Zöckes = grobes Leinenzeug

Zöckli = 1. Reste, Abfall von Flachs und Hanf, 2. verknäultes Haar
Zottle = verklebte, verschmutzte Haarbüsdiel

Zotzle = 1. Quaste, 2. reicher Blüten- oder Fruchtstand an einem Stiel
zsämmeläppere = zusammenläppern
zueschoppe = zustopfen

zünsle, zünserle = mit Feuer spielen, anzünden

z unterobsimache = das Unterste nach oben kehren; obsi = oben, aufwärts
Zwalchi, e = kräftig, ungeschlacht, guter Esser

Rufnamen

Anna = Anneli, Anni, Anne
Anna Maria = Annemeili, Annemei
Barbara = Bäbeli, Bäbi, Babi, Bärbel
Dorothea = Dorli

Elisabeth = Liseli, Lisel, Lisi, Lisbeth, Bethli

Elise = Elis, Lisi

Elsa = Elsli, Elsi, Else

Emilie = Emili, Miggi, Migger, Mili

Emma = Emmeli, Emmi, Emme

Frieda = Fridel

Gertrud = Gerti, Trudel, Trudi, Trud, Trudeli
Ida = Idel

Johanna = Hanneli, Hanni, Hansi

Katharina = Chätterli, Chätti, Chätter, Kathrin, Kathrinli

Lisette = Lisel, Lisett

Lina = Lineli, Lini

Luise = Lisel, Luis

Margarethe = Gretli, Gretel, Marga

Maria Babara = Meibäbeli, Meibäbi

Maria Katharina = Meichätterli, Meichätter

Marie = Marili, Mari, Marei, Meili, Meie

Rosina = Rösli, Rösel, Rösi, Rosa

Ursula = Urschi, Uschi, Ursel, Ulla

Veronika = Vreneli, Vreni, Vrene

Wilhelmine = Mineli, Mini, Mine, Mina

Adolf = Dolfi, Dölfi, Adi

Albert = Berti

Alfred = Fredel, Fred, Ali

Arnold = Noldi

Artur = Turi, Ari

Berthold = Boldi

Dietrich = Dieter

Emil = Miggel, Migger

Eugen = Geni

Friedrich = Frider, Fritz

Georg = Jergli, Jerg, Schorsch

152


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1971-03/0046