Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
34.1972, Heft 1/2.1972
Seite: 109
(PDF, 23 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1972-01-02/0111
Wald- Gemeinde-

OZ Gemarkung * Größe fläche in Staats- u. Körper- Privatwald

d. Gkg. d. Gkg. wald schaftswald

ha ha ha ha ha

18

Elbenschwand

677

458,0



62,0

396,0

19

Endenburg

1064

708,9



5,7

703,2

20

Enkenstein

366

251,0

31,0

35,0

185,0

21

Fahrnau

560

190,0



99,0

91,0

22

Fischingen

188

1,3





1,3

23

Fröhnd

1618

561,9

15,6

490,5

55,8

24

Gersbach

2428

1345,0

32,0

629,0

684,0

25

Geschwend

1133

572,6



569,3

3,3

26

Grenzach

513

171,3



161,5

9,8

27

Gresgen

707

384,0

25,0

36,0

323,0

28

Haagen

356

153,7

41,1

84,9

63,7

29

Häg

1571

751,0

22,0

500,0

229,0

30

Hägelberg
Haltingen

644

477,2

27,0

345,5

104,7

31

780

115,0

29,1

43,6

42,3

32

Hasel

1167

649,0

435,0

106,0

108,0

33

Hauingen

739

433,3

44,4

311,4

77,5

34

Hausen

513

282,0



137,0

145,0

35

Herten

823

307,4



226,4

81,0

36

Höllstein

264

125,2



107,9

17,3

37

Holzen

721

231,4



182,9

48,5

38

Hüsingen

686

345,0



250,2

94,8

39

Huttingen

455

145,1

9,2

110,3

25,6

40

Inzlingen

948

437,6

46,1

109,7

281,8

41

Istein

259

73,8

17,6

52,9

3,3

42

Kleinkems

371

106,2

32,1

58,5

15,6

43

Langenau
Lörrach-Stadt

429

279,0

37,0

45.:

197,0

44

1860

489,2

76,1

367,5

45,6

45

Märkt

138

11,6

4,7

4,0

2,9

46

Marnbach

447

222,0



221,0

1,0

47

Mappach

426

84,0

_

54,9

29,1

48

Maulburg
Muggenbrunn

973

381,9

_

328,7

53,2

49

408

204,1

_

203,9

0,2

50

Neuenweg

1265

571,9

63,6

502,3

6,0

51

Oetlingen
Pfaffenberg

219

29,9

_

15,9

14,0

52

381

150,0

_

147,0

3,0

53

Präg

1363

624,4

_

618,7

5,7

54

Raich

936

588,0

_

5,0

583,0

55

Raitbach

824

437,0

98,0

123,0

216,0

56

Riedichen

316

119,0



111,0

8,0

57

Rümmingen

445

209,6

135,2

10,0

64,4

58

Sallneck

460

195,0



17,0

178,0

59

Schallbach

396

42,7



42,0

0,7

60

Schlächtenhaus

753

429,1

144,1

62,1

222,9

61

Schlechtnau

352

174,8



174,7

0,1

62

Schönau-Stadt

1471

1086,2

1,3

1063,3

21,6

63

Schönenberg
Schopf heim-Stadt

743

229,4

30,2

185,3

13,9

64

1129

547,0



361,0

186,0

65

Steinen

595

255,7

73,2

48,6

133,9

66

Tegernau

1014

588,0

75,0

118,0

395,0

67

Todtnau-Stadt

2263

1801,7



1750,8

50,9

68

Todtnauberg

983

520,1



520,1



69

Tunau

405

109,4



108,9

0,5

70

Utzenfeld

740

312,1



294,2

17,9

71

Weil am Rhein

810

39,2



32,5

6,7

72

Weitenau

678

360,0

115,9

32,0

212,1

73

Welmlingen

425

98,0



38,1

59,9

74

Wembach

180

68,0

0,1

32,0

35,0

109


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1972-01-02/0111