Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1972-03-04/0002
Mit unserer Drucksache vom 24. 6. 1972 kündigten wir den Mitgliedern an,
daß Hubert Baum gegen Jahresende sein

Alemannisches Wörterbuch für Baden

herausgeben wird, und zwar auf eigenes Risiko. Der Verfasser ist damit auf
die Hilfe aller am Alemannischen Interessierten angewiesen. Nur eine erfolgreiche
Subskription ermöglicht ihm diese so wichtige Drucklegung. Bitte, machen Sie
Gebrauch von der diesem Heft beigelegten Subskriptionskarte.

In letzter Zeit häuften sich die Rückfragen nach vorhandenen Restbeständen
unserer Zeitschrift und deren Nachlieferung. Im Anhang des Heftes 2/3, Jg. 31,
1969, zeigt eine Bestandsliste die noch aufliegenden Jahrgänge. Sie werden derzeit
in einem Raum verwahrt, den unser Verlag Uehlin großzügig und dankenswert
zur Verfügung stellt. Besonders Neumitglieder und wissenschaftliche Institute sind
meist dankbar, wenn ihnen noch laufende Serien früherer Jahrgänge preisgünstig
nachgeliefert werden können; allerdings fehlen bereits schon einige Hefte in der
Reihe, und einzelne Jahrgänge sind nur noch schwach vorhanden.

Damit nun vor allem die neuen Freunde und die bisher noch nicht belieferten
Schulen und Gemeinden die mit dem Alter an Wert gewinnenden, vielseitig und
reich ausgestatteten Hefte für ihre Bibliothek auch ohne großen Kostenaufwand
erwerben können, werden wir künftig für jedes Heft aller Jahrgänge nur 2,— DM
berechnen, bei Abnahme von 10 und mehr Heften einen Nachlaß von 10—30%
vereinbaren. Unter den gleichen Bedingungen empfehlen wir besonders die noch
vorliegenden beiden letzten Jahrbücher, deren Inhalt ja zeitlos gültig bleibt und die
sich deshalb für Geschenke an Freunde, Jubilare und Verwandte in der Fremde
wie auch als Schulpreise eignen.

Der Vorstand bittet herzlich um Beachtung und helfende Werbung.

Das Titelbild „Das wappengeschmückte Portal des einstigen Meierhofes des Deutschen
Ritterordens zu Fischingen" verdanken wir wieder Julius Kibiger.

Einladung zur Herbsttagung in Fischingen

am 15. Oktober 1972, nachmittags

14.30 Uhr: Treffen und Begrüßung vor der Kirche. Danach Rundgang durch das Dorf
und das Rebgelände. (Führung durch Pfarrer Fehse, Dr. Wittmann und
Fräulein Gula zugesagt).

16.00 Uhr: Arbeitssitzung im Gasthaus »Zur Tanne". Mitglieder und Freunde sind zu
diesem Herbstbesuch im Jubüäumsdorf herzlich eingeladen.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1972-03-04/0002