Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1972-03-04/0074
Großherzogin Stephanie
von Baden 1789—1860

eine geborene Marquise de Lezey-Marnesia. Da der Vater1) als nunmehriger Offizier
der Revolutionsarmee keine Zeit für seine Tochter aufbrachte, nahm eine
Freundin der Familie, die reiche Lady Bath, sie an Kindesstatt an. Vor ihrer
Rückreise in ihre englische Heimat übergab die Lady das Mädchen zwei adeligen
Klosterfrauen zur Erziehung. Zusammen mit einer dem Kind besonders zugetanen
Hausangestellten verlebten die Vier an verschiedenen Orten Südfrankreichs, etwas
fern vom Lärm des Umbruchs und ermöglicht durch die aus England zufließenden
Geldmittel, immerhin ruhige Zeiten.

Zu Beginn des Jahres 1803 brachte eine Mitteilung ihres Vaters eine erste
Wendung in das Leben der intelligenten und für ihren Lebensbereich aufgeschlossenen
inzwischen bald 14 Jahre alt gewordenen Stephanie. Es sei der Wunsch des
Ersten Konsuls der Republik Frankreich, daß Mlle. Beauharnais umgehend nach
Versailles in das Haus ihrer Eltern gebracht werde. Die Unterstützung während
der Fahrt von Seiten der Präfekten der einzelnen Departements sei ihr bereits
zugesichert.

//. Am Hofe des Ersten Konsuls. - In der „Institution Nationale" in Saint-Germain

(1803—1806)

Bei der für sie bis jetzt unbekannt gebliebenen und noch recht jugendlich aussehenden
Stiefmutter findet die angenehm Überraschte eine überaus freundliche
Aufnahme. Wie in die gepflegte Häuslichkeit hineingeboren, so kommt sie sich
selber schon in den ersten Stunden ihres nur kurz währenden Aufenthalts vor
und hofft, längere Zeit in ihrem Elternhaus verbringen zu können. Der Vater jedoch
begleitet sie nach zwei Tagen in die Tulerien zu ihrer Großtante Josephine 2),

194


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1972-03-04/0074