Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
35.1973, Heft 3/4.1973
Seite: 193
(PDF, 22 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1973-03-04/0087
Winck Friedrich, 25 J.

V.: Frey Johann Georg, Landes Alois, Moritz Johann, Stamm
Mart., Gemp Johann Georg

Bechler Georg, 22 J.

Röder Georg

Leule Johann Baptist, 25 J., 2. 2. 1812 Abschied; Meister
Adam von Laitenbach, 21 J.; Walliser Josef, 20 J.

Eichin Friedrich, 20 J.; Leisinger Mathis; Mayer Sebastian,
25 J.; Roser Johann v. Kühlenbronn; Ruf Bartholomä,
25 J.; Russ Georg; Schwald Jakob, 25 J.; Vögele Johann;
Weber Friedrich

Gemp Jakob, am 26. 5. 1812 z. 3. Batl. nach Karlsruhe;
Rotzler Johann, 22 J., E.

V.:Argast Sebastian, Burtschin Andreas, Gemp Lorenz, Kro-
mer Martin.

Jakobi Martin v. Egisholz, i.R.v.

Link Johann, t im Militärhospital zu Rottweil, K.; Dietz Jakob
fiel 1807 vor Stargard, K.; Fruttiger Jakob, Feldwebel,
t 1807 im Spital Stargard, K.; Bürgin Jakob, fiel 1807 im
Großh. Rgt. zu Danzig, K.; Gräßlin Johann Georg, f 1809 im
Lazarett in Ungarn, K.; Krey Zacharias, f zu Wien am Fieber
, 1809, K.; Gräßlin Moritz kam 1809 mit verstümmelter
Hand zurück. K.

V.: Jakobi Johann, Walliser Barthol, Dietz Johann.
V.: Mengsdorf Jakob, Hemmer Jakob.
Marx Johann, 19 J.

Berger Josef, 28 J.; Herzog Anton; Maier Jakob; Rüm-
mele Anton; Schweizer Josef; Sprich Michael, 21 J.;
Sütterle Franz Xaver; Wuchner Peter, 22 J.

2. Aus dem Kreis Müllheim (109)

Geppler Christoph; Hensler Johann; Henner Friedrich;
Kurtz Friedrich; Leininger Bartlin, vermißt; Räubin Georg
, 20 J., E.; Scheiing Christoph, kommand. z. Oberst
St. Julien, E., vermißt; Sickinger Jakob, 21 J.; Sievert
Friedrich, Reg.-Quartiermeister, 3. 7. 1812 Abschied;
Zähringer Martin, 20 J., E.

Weitere Teilnehmer an den napoleonischen Feldzügen und späteren
Befreiuungskriegen nennt Buhrin in seiner Ortschronik
Auggen (1972).

Adolph Johann Jakob und Martin, Babberger Johann Jakob.
Behringer Martin f, Böcherer Mathias, Döbelin Johann, Gräßlin
Johann, Gugelmeier Friedrich f und Johann Jakob, Henner
Johann Georg, Hornecker Johann Jakob, Köbelin Bernhard,
Läubin Georg Friedr. und Joh. Jak., Leininger Johann Martin
t, Link Johann Georg, Moser Jakob Friedrich und Johann,
Müller Johann Jakob, öttlin Joh. Friedr. j, Reichert Michael,
Seiler Andreas, Steinbrunner Johann, Vögelin Johann Georg,
Walter Johann Jakob.

t = an Verwundung oder Krankheit verstorben

193


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1973-03-04/0087