http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1974-01-02/0097
f) Die Familie Jacob Kaiser in Rötteln
Am 16. 1. 1851 heiratete in Rötteln Jacob Kaiser Barbara Heiss, Tochter des
Anton Heiss von Müllheim. Von seinen Eltern übernahm Jacob das ganze Röttier
Anwesen. Über die erfolgreiche Geschäftstätigkeit des Röttier Müllers, über seine
verschiedenen Verträge mit den Basler Fabrikanten Sarasin und Häusler berichtet
F. Schülins Buch »Rötteln Haagen«, in welchem auch eine Photographie der 1924
niedergebrannten Röttier Mühle wiedergegeben ist. Das untenstehende Bild, das
Frau E. Wagner-Vogelbach zur Verfügung gestellt hat, zeigt Jacob Kaiser.
Jakob Kaiser
geb. 7. Dezember 1826
Die Kinder aus dieser Ehe sind:
1. Elise GD Rötteln 4. 5. 1871 mit Ernst Bartolomäus Pflüger
* 28. 7. 1852; t 16. 6. 1915
2. Jakob Friedrich
* 19. 8. 1853; f 30. 9. 1861
3. Maria Barbara OD Lörrach 26. 1. 1875 mit Ludw. Friedr. Vogelbad)
* 14. 1. 1855; t 8. 4. 1936
4. Anna Maria Luise GD Rötteln 14. 5. 1878 mit Camill Meister
*6. 11. 1857
5. Ernst GD Lörrach 1884 mit Katharina Währer
* 15. 1. 1859; t 28. 2. 1891
6. Totgeborener Knabe, 22. 12. 1862
g) Die Familie Peter Paul Kaiser in Müllheim
Peter Paul Kaiser war in erster Ehe mit Katharina, Tochter von Joh. Friedrich
Mutterer und Anna Maria geb. Mutterer vom Schillighof, verheiratet. Nach dem
95
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1974-01-02/0097