Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1974-03-04/0076
Speck, Vitus, geb. 1861 in Münsingen

Seufferlin, Matthis, verh. 1631 in Kandern

Silberrad, geb. in Frankenthal, verh. 1733 in Kandern

Waltzel, Caspar, geb. in Frankenthal, verh. 1717 in Kandern

Wittmeyer, Hermann, geb. 1856 in Kandern

Wetzel, Johann Peter, geb. in Sinsheim, verh. 1730 in Kandern

Wetzel, Peter, geb. 1736 in Kandern

Wetzel, Johann, geb. 1741 in Kandern

Wetzel, Johann, geb. 1786 in Kandern

Zimmermann, Nicolaus, geb. in Gondelfing, verh. 1682 in Kandern
Zahner, Friedolin, geb. 1740 in Feuerbach/Stuttgart

///. Geld und Geldwert im 17. und 18. Jahrhundert in der Markgrafschaft 15äJ

Geldtabelle: 1639—40

fl (Gulden — Florinus)
Pfd
bz

1
1
1

1 ß
1 Pfg
fl

ß

bz

Pfd

Kreuzer — .

1661 Hühner

1718 Hühner
Kühe
Schweine
Schafe

1720 Eier

25 ß od. 15 bz.
20 ß od. 12 bz.
4 Kreuzer od. 20 Pf
12 Pfg.

Gulden (Florinus)
Schilling

4 Kreuzer od. 20 Pfg.
12 Pfg.

Vz Basler Rappen — Rfg == 1 Halbling
= 1,72 RM

Batzen

Pfundt = Pfund Pfennige od. Pfd. Stäbl
3 Rpf v. 1937

pro Stück: 2 ß
pro Stück: 5 ß

pro Stück: 12 Pfd
pro Stück: 6 fl
pro Stück: 1 Pfd
pro Stück: 2 Pfg

er

(Haltingen)

(Mappach)

(Huttingen)

(Weil)

(Huttingen)

(Binzen)

206


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1974-03-04/0076