Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1974-03-04/0081
IV. 2. Zunftschild der Hafnerinnung Rändern

IV. 3. Markenzeichen der Tonwerke Kandern

IM

~ Zeichen für Originale von Prof. Läuger eingeritzt.

V_y

2.

Marke der Kunsttöpferei Tonwerke Kandern unter
Prof. Läuger, von ca. 1895 bis 1914. Immer mit Me-
tallstempel eingedrückt, nebst „Gesetzt. Geschützt"

Marke der Kunsttöpferei Tonwerke Kandern von 1914
bis Schluß 1927.

Vereinzelt gestempelt, meistens eingeritzt.

4.

Marke der Fayence Manufaktur Kandern G. m. b. H.
von 1927 bis ca. 1935. In 2 verschiedenen Größen mit
Metallstempel eingedrückt.

2.) und 3.) Neben den Marken tragen die Keramiken
zusätzlich noch Buchstaben. Dies sind die Zeichen der
jeweiligen Maler.

211


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1974-03-04/0081