http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1976-01-02/0043
Einwohnerzahl
der
Haushaltungen
Anzahl — Vermögen („Nahrung") —
der Bürgerschaft, darunter:
Gute bis
reidie
mittelarme
mäßige
(„schlechte")
Lumpen
schlechte
Haushalte
Wesen, Charaktereigenschaften
der Einwohnerschaft
dem Oberamtmann aufgefallene
Gegebenheiten am Ort
Gemeinde — Einnahmen — Lasten
offene
Schulden
letztbez.
Anschaffg.
Kapitalanlagen
30
(1709:
21 Bürger)
30 fl
Einnahmen
30
(1709:
23 Bürger)
einige
meist
Taglöhner
40 fl
Einnahmen
195
(1709:
Britzingen
91 Bürger
Datt.:
45 Bürger,
Mugg:
22 Bürger)
46
135
z. Tl. Tag-
löhner
still- fromm — im ganzen
ruhig; aber darunter auch
böse Leute
keine
etwas
Aktivkapital
128 (etliche
(1709: reich)
75 Bürger)
43
72
gehorsam, willig
(1709:
15 Bürger)
gelegentlich widerspenstig
1000 fl Vogtei
Schulhaus steht
gebaut wohl
128
(1709:
83 Bürger)
24
4C
64
normal, höflich, ehrgeizig, keine
empfindsam, Verstandes- wenig
mäßig S. überlegen. Privat-
Streit mit Seefelden wegen schulden
Ma. Wasserweg.
kein
Aktivkapital
41
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1976-01-02/0043