Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1976-05/0022
Scbüliri, Fritz:

Schultz, Ernst:

Schwarz, Emil:
Seger, E.:

Seiter, Karl:

Dr. Seith, Günther:

Seith, Karl:

Denkmal- und Landschaftspflege:
„Das schöne Ornbild"

(Istein)

(Efringen)

(Binzen)

Zwei noch nicht veröffentlichte Hebelbriefe
Drei noch nicht veröffentlichte Hebelbriefe
Zur Volkskunde: 3 Sagen aus Gresgen

Wald und Mensch in Vergangenheit
und Gegenwart

Die Herwegh'sche Legion im Beichengebiet
, 24.-26. April 1848

Die rechtsrheinischen Gebiete des
Bistums Basel und ihr Übergang
an Baden

Zur Geschichte der Herrschaften Altenstein
und Neuenstein

Grabtafeln von Mitgliedern der alten
baden-durlachischen Landstände im
Markgräflerland und deren Bedeutung

Abermals eine Grabtafel eines Ausschußmitgliedes
in Haltingen

„Ehrenfester und wohlvorgeachteter
Herr" — Landständische Volksvertretung
und Landgericht des Markgräfler-
landes vom 15. Jahrhundert bis zu
ihrer Auflösung durch Markgraf Friedrich
VI. in den Jahren 1668 und 1669

Belagerung und Einnahme des Schlosses
Badenweiler am 29. 5. 1633

Burg und Herrschaft Badenweiler im
Wandel der Geschichte bis zum Ubergang
an die Markgrafschaft Baden im
Jahre 1503

Zur Einwanderung von Schweizern nach
dem Dreißigjährigen Kriege in die
ritterschaftlichen Orte Bamlach, Rheinweiler
und Bellingen

Reichs- und Landesgeschichte in ihrer
Wirkung auf Dorf und Landschaft
(Egringen)

Die Geschichte des Egringer Dinghofes
des Großen Spitals zu Basel

Das Siechenhaus zu Eimeidingen und
sein Ende

Zur Einwanderung der Schweizer nach
dem Dreißigjährigen Krieg, dargelegt
an der Markgräfler Gemeinde Gallenweiler
29. Jg. 1967, H. 2

30. Jg. 1968, H. 1
30. Jg. 1968,11.2

6. Jg. 1935, H. 2

9. Jg. 1938, H. 1

18. Jg. 1956, H. 1
NF 3. (34.) Jg. 1972, H 12

10. Jg. 1939

13. Jg. 1951, H. 2

10. Jg. 1939

1. Tg- 1929/30,
H. 1,2,4

2. Tg- 1929/30,
H. 1

8. Jg. 1937, H. 1
23. Jg. 1961, H. 1

1. Tg. 1929/30,
H. 4

23. Jg. 1961, H. 1

11. Jg. 1940, H. 2 4

21. Jg. 1959

21. Jg. 1959

14. Jg. 1952, H. 2

11. Jg. 1940, H. 1

20


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1976-05/0022