Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
40.1978, Heft 1/2.1978
Seite: 100
(PDF, 40 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1978-01-02/0102
Abkürzungsverzeichnis

a. a. O. am angegebenen Ort

Dt. GBl. Deutsche Geschichtsblätter

FDA Freiburger Diöcesan-Archiv

GLA Generallandesarchiv Karlsruhe

HDR Handwörterbuch zur Deutschen Rechtsgeschichte

(hrsg. Erler/Kaufmann)
Jg- Jahrgang

Das Markgräflerland Das Markgräflerland. Beiträge zur Geschichte und Kultur des Landkreises
Lörrach und seiner Umgebung. Herausgegeben von der
Arbeitsgemeinschaft Markgräflerland für Geschichte und Landeskunde
e. V. und dem Hebelbund Müllheim e. V.

RWB Deutsches Rechtswörterbuch Weimar 1914 ff

StA Staatsarchiv Basel

ZF Zeitschrift der Gesellschaft für Beförderung der Geschichts-, Altertums
- und Volkskunde von Freiburg, dem Breisgau und den angrenzenden
Landschaften

INHALTSVERZEICHNIS

Seite

Vorwort ................. 99

Abkürzungsverzeichnis............... 100

Literaturverzeichnis................ 102

Einleitung ................. 109

I. Das Markgräflerland............... 109

II. Die Dingrodel................ 113

1. Abschnitt: Grundherrschaft St. Blasien........... 116

I. Ämterverfassung und untergebene Zellen.......... 116

II. Dinghof Verfassung............... 117

1. Der Dinghof ................ 117

2. Der Meier ................ 121

3. Die Bannwarte................ 122

4. Die Gebursami................ 123

5. Der Vogt ................ 125

III. Materielles Dinghofrecht.............. 127

1. Die Normadressaten: „gotzhus lüt"........... 127

2. Personalrechtliche Normen............. 130

a) Huldigung ................ 130

b) Ungenoßsame................ 131'

c) Ärgere Hand................ 132

d) Heiratszwang................ 133

e) Freizügigkeit................ 133

f) Schutz und Schirm............... 134

3. Herrschaftrechtliche Normen............. 135

a) Twing und Bann............... 135

b) Inhalt von Twing und Bann............ 138

c) „schütz vnd nutz"............... 141

100


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1978-01-02/0102