Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
40.1978, Heft 1/2.1978
Seite: 102
(PDF, 40 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1978-01-02/0104
Literaturverzeichnis

v. Amira, Karl: „Der Stab in der germanischen Rechtssymbolik" in: Abhandlungen der
Königlich-Bayerischen Akademie der Wissenschaften, philosophisch-philologische und
historische Klasse, XXV. Band, l. Abhandlung — München 1909

v. Amira, Karl: „Germanisches Recht" 4. Auflage ergänzt von Karl August Eckhardt
Band I: „Rechtsdenkmäler" — Band II: „Rechtsaltertümer" — Berlin 1960/1967

Bader, Joseph: „Das Isteiner Dinggericht" in: Badenia, Zweiter Jahrgang (1840) Seite 62 ff

Bader, Joseph: „Ein Spaziergang durch's Markgrafenland" in: Badenia, Dritter Jahrgang
(1844) Seite 79 ff

Bader, Joseph: „Die alte Thalverfassung von Schönau und Todtnau" in: ZGO 1 (1850)
Seite 197 ff

Bader, Joseph: „Das ehemalige sanktblasische Amt Basel" in: ZGO 2 (1851) Seite 194 ff
Bader, Joseph: „Das sanktblasische Amt Krotzingen" in: ZGO 2 (1851) Seite 329 ff
Bader, Joseph: „Der basel'sche Dompropsteihof zu Thiengen im Breisgau" in: ZGO 4
(1853) Seite 474

Bader, Joseph (hrsg.): „Urkunden und Regesten über die ehemalige Hochstift Basel'sche
Landvogtei Schliengen" in ZGO 15 (1863) Seite 225 ff und Seite 458 ff — ZGO 16
(1864) Seite 227 ff— ZGO 17 (1865) Seite 99 ff, 221 ff, 356 ff und 466 ff — ZGO
18 (1865) Seite 218 ff und Seite 476 ff — ZGO 19 (1866) Seite 105 ff und
Seite 194 ff

Bader, Joseph (hrsg.): „Oeffnung des stift-säckingischen Dinghofes zu Schliengen" in:

ZGO 17 (1865) Seite 374 f
Bader, Joseph: „Der Fron- und Dinghof zu Istein" in ZGO 19 (1866) Seite 324 ff
Bader, Joseph: „Archivalien des Grundherrlich von Rotberg'schen Archivs in Rheinweiler"

— nach dem von J. Bader gefertigten Repertorium — in: ZGO 58 (1904) Seite m 37 ff
Bader, Karl-Siegfried: „Über Herkunft und Bedeutung von Zwing und Bann" in: ZGO 89

(1936) Seite 617 ff

Bader, Karl-Siegfried: „Nochmals: Über Herkunft und Bedeutung von Zwing und
Bann" in: Festschrift G. Kisch, Seite 33 ff — Stuttgart 1955

Bader, Karl-Siegfried: „Das mittelalterliche Dorf als Friedens- und Rechtsbereich" (Studien
zur Rechtsgeschichte des mittelalterlichen Dorfes, 1. Teil) — Weimar 1957

Bader, Karl-Siegfried: „Dorfgenossenschaft und Dorfgemeinde" (Stud. z. RG. d. ma.
Dorfes, 2. Teil) Köln — Graz 1962

Bader, Karl-Siegfried: „Der Deutsche Südwesten in seiner territorial-staatlichen Entwicklung
" Stuttgart 1950

v. Below, G.: „Der deutsche Staat des Mittelalters" (Ein Grundriß der deutschen Verfassungsgeschichte
), 1. Band: Die allgemeinen Fragen 2. Aufl. Leipzig 1914

Bayerle, Konrad: „Neuere Forschungen zur Wirtschaftsgeschichte der Ostschweiz und
der oberrheinischen Lande" in: ZGO 61 (1907) Seite 93 ff

Böser, J.: „Das ehemalige Reichslehen Bamlach und Rheinweiler und die Freiherren von
Rotberg" in: Blätter aus der Markgrafschaft Jahrgang 17, Seite 82 ff

Brunner, Heinrich: „Grundzüge der deutschen Rechtsgeschichte" 2. Aufl. München-L. 1927

Brunner, Heinrich: „Abhandlungen zur Rechtsgeschichte, Gesammelte Aufsätze" Band 2 —
Weimar 1931

Brunner, Otto: „Land und Herrschaft — Grundfragen der territorialen Verfassungsgeschichte
Südostdeutschlands im Mittelalter" 2. Aufl. Brünn-München-Wien 1963

Buchda, G.: Stichwort „Anwalt" im Handwörterbuch zur Deutschen Rechtsgeschichte
a. a. O., Spalte 182 f

Bühler, Theodor: „Gewohnheitsrecht und Landesherrschaft im ehemaligen Fürstbistum
Basel" Zürich 1972

Bulst, Walther: „Verzeichnis der gedruckten badischen Weistümer" in: ZGO 78 (1926)
Seite 287 ff

Bungenstock, W.: Stichwort „Abmeiern" im Handwörterbuch zur Deutschen Rechtsgeschichte
a. a. O., Spalte 12/13

Burchard, Kurt: „Die Hegung der deutschen Gerichte im Mittelalter" (Ein Beitrag zur
deutschen Rechtsgeschichte) — Leipzig 1893

Burckhardt, L. A.: „Die Hofrödel von Dinghöfen Baselischer Gotteshäuser und Anderer
am Oberrhein" — Basel 1860

102


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1978-01-02/0104