Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
40.1978, Heft 1/2.1978
Seite: 104
(PDF, 40 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1978-01-02/0106
Grimm, Jacob: „Weistümer" 6 Bände — Göttingen 1840—1869

„Das Großherzogtum Baden": in geographischer, naturwissenschaftlicher, wirtschaftlicher

und staatlicher Hinsicht dargestellt — Karlsruhe 1885
Haebler, Rolf Gustav: „Badische Geschichte" Karlsruhe 1951

Hager, I. O.: „Die Herren von Rötteln und ihre heutigen Nachkommen" in: ZF 29
(1913) Seite 149 ff

Hanle, A. (bearb.): „Meyers Kontinente und Meere", Band 2: „Europa" (hrsg. vom

Geographisch-Kartographischen Institut Meyer) Mannheim 1972
Hartfelder, Karl: „Breisgauer Regesten und Urkunden" in: ZF 6 (1883—87) Seite 399 ff
Hartfelder, Karl: „Breisgauer Weisthümer" in: ZGO 36 (1883) Seite 242 ff
Herbster, Karl: „Lörrach und das Kloster St. Alban vom 11. bis 14. Jahrhundert" in:

Das Markgräflerland Jg. 5, Heft 1 (1933) Seite 22 ff
Herzfeld, Hans: „Das Land Baden" (Grundlagen und Geschichte) Freiburg 1948
Hieronimus, K. W.: „Das Hochstift Basel im ausgehenden Mittelalter" (Quellen und

Forschungen). Im Auftrag der Historischen und Antiquarischen Gesellschaft zu

Basel, 1938

Hirsch, Hans: „Die Hohe Gerichtsbarkeit im Deutschen Mittelalter" 2. Aufl. Darmstadt
1958

His, Rudolf: „Das Strafrecht des deutschen Mittelalters" 2 Bände. Leipzig und Weimar
1920/1935

Hölzle, Erwin (bearb.): „Der deutsche Südwesten am Ende des alten Reiches" (Geschichtliche
Karte des reichsdeutschen und benachbarten Gebiets) — Beiwort unter Mitwirkung
von H. Kluge — (hrsg. vom Württembergischen Statischen Landesamt) Stuttgart
1938

Hübner, Rudolf: „Grundzüge des deutschen Privatrechtes" 5. Aufl. Leipzig 1930

Humpert, Theodor: „Geschichte der Stadt Zell im Wiesenthal" Freiburg i. Br. 1922

Jehle, Fridolin: „Geschichte der Stadt Säckingen" (Band 1: Die Geschichte des Stiftes

Säckingen) Archiv-Ausgabe Teil II Nr. 243/250 Säckingen 1969
Kaufmann, E.: Stichwort „Bann, weltlich" im Handwörterbuch zur Deutschen Rechtsgeschichte
a. a. O., Spalte 308 ff
Knapp, Theodor: „Die Grundherrschaft im südwestlichen Deutschland vom Ausgang des
Mittelalters bis zu der Bauernbefreiung des 19. Jahrhunderts" in: ZRG 22. Band
Germanistische Abteilung (1901) Seite 48 ff
Köbler, G.: Stichwort „Hegung" im Handwörterbuch zur Deutschen Rechtsgeschichte.
Spalte 36/37

Kollnig, Karl R.: „Elsässische Weistümer — Untersuchung über bäuerliche Volksüberlieferung
am Oberrhein" in: Schriften des wissenschaftlichen Instituts der Elsaß-
Lothringer im Reich an der Universität Frankfurt Neue Folge Nr. 26 (1941)

Kramer, K.S.: Stichwort „Dorflinde" im Handwörterbuch zur Deutschen Rechtsgeschichte
a. a. O., Spalte 774/775

Kramer, K.S.: Stichwort „Gerichtsstätte" im Handwörterbuch zur Deutschen Rechtsgeschichte
a. a. O., Spalte 1550/1

Krebs, Manfred: „Das badische Generallandesarchiv — Grundriß seiner Geschichte und
seiner Bestände" in: ZGO 97 (1949) Seite 248 ff

Krebs, Manfred (bearb.): „Gesamtübersicht der Bestände des Generallandesarchivs Karlsruhe
" (Heft 1. Veröffentlichungen der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg
) Stuttgart 1954

Krieger, Albert (bearb.): „Topographisches Wörterbuch des Großherzogtums Baden"
(hrsg. von der Badischen Historischen Kommission) Heidelberg 1898

Krieger, A.: „Badische Geschichte" — Berlin und Leipzig 1921

Kühn, Johannes: „Zur Kritik der Weistümer (nach oberrheinischen Quellen)" in: Festgabe
G. Seeliger zum 60. Geburtstag 1920, Seite 29 ff

Kulischer, Josef: „Allgemeine Wirtschaftsgeschichte des Mittelalters und der Neuzeit"
2. Aufl. München und Berlin 1958

Ladner, Pascal: „Das St.-Albankloster in Basel und die burgundische Tradition in der
Cluniazenserprovinz Alemannia" — Basel und Stuttgart 1960

„Das Land Baden-Württemberg": Amtliche Beschreibung nach Kreisen und Gemeinden.
Band I: Allgemeiner Teil (hrsg. von der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg
) Stuttgart 1974

104


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1978-01-02/0106