Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
40.1978, Heft 1/2.1978
Seite: Rueckspiegel
(PDF, 40 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1978-01-02/0219
Anschriften der Autoren

Bender, Dr. Helmut, in den Weihermatten i, 7800 Freiburg/Brsg.

Brüderlin, Rolf, Königsberger Straße 12, 7860 Schopfheim

Fischer, Dr. Fritz, Himmelreichstraße 12, 7840 Müllheim/Baden

Kammüller, Dr. Alfred, im Härtenweg 2, 7851 Ötlingen-Weil am Rhein

Keser, Max, 7860 Schopfheim-Schweigmatt

Springwald, Dr. Jürgen, Hörnle 28, 7887 Grenzadb-Wyhlen

Welsch-Weis, Gudrun, Hammerstraße 8, 7850 Lörrach

Die Urheber der Zeichnungen und bei den Fotos nicht genannten Namens-Hinweise:
Dr. Fritz Fischer, Müllheim: Zeichnung für das Titelblatt. Dankeschön!
Fr. Schülin: Die Fotos auf den Seiten 4, 10, 11, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 24, 25, 27, 29, 30,
31. 32, 34 (3), 35, 36, 37, 39, 40, 46, 47, 48, 49, 55, 88 (2), 89 (2), 90.

Der jährliche Mitgliedsbeitrag von 25,— bzw. 50,— DM für corporative Mitgliedschaft
(Gemeinden, Schulen, Vereine), gilt sowohl als Vereinsbeitrag der „Arbeitsgemeinschaft
Markgräflerland e. V." wie auch für den Bezug der Zeitschrift, welche jährlich mit
zwei Doppelheften, derzeit mit insgesamt 400 Seiten, reich illustriert und in bester Ausstattung
, geboten wird. Der Beitrag wird als steuerbegünstigt (unter AZ 11/13, 1968,
Finanzamt Lörrach) anerkannt. Gestaltung und Ausstattung der Zeitschrift sind abhängig
von der pünktlichen Bezahlung der Beiträge und weiterhin von zusätzlicher Unterstützung
durch Gemeinden und Institute, um die der Schriftleiter herzlich bittet.

Beitragszahlungen und Rückfragen über Finanzen werden an den Rechner, Herrn
Herbert Weis, 7860 Schopfheim, Postfach 1202, Telefon (0 76 22) 71 63 erbeten. Neue
Postscheck-Nr. 22902-752 Karlsruhe; Volksbank Schopfheim Nr. 6049001; Postscheckamt
Basel (40-25404). Um leidige Rückfragen des Rechners bei den Banken zu vermeiden,
mögen doch die Beitrags-Uberweisungen deutlich vermerkte Adressen angeben. Danke!

Neuanmeldungen und Bestellung von Heften beim Versand: Frau L. Vortisch,
7850 Lörrach, Rosenfelsweg l.

Die Nachfrage und Wünsche nach Heften der früheren Jahrgänge und der Jahrbücher
(3 und 4) wuchs erfreulicherweise. Dadurch verringerten sich aber auch die Bestände und
einzelne Jahrgänge sind vergriffen. Auf Wunsch schickt die Versandleiterin, Frau L. Vortisch
, leihweise die Liste der noch aufliegenden Hefte mit Inhaltsangaben an Interessenten
zu. Die noch vorrätigen Einzelhefte können nun zu folgenden Preisen abgegeben werden:

Bis zum Jahrgang 1968 je Heft um 5,— DM, die Jahrgänge 1969—1973 (Doppelhefte)
zu je 10 — DM; Jgg. 1974 je Heft 15,— DM, für Mitglieder 12 — DM; Jgg. 1975—1977
(kostspielige Gestaltung und ungewöhnlicher Umfang) je Heft 18,— DM für Nichtmit-
glieder, 15,— DM für Mitglieder.

Jahrbuch 3: 5,— DM, Jahrbuch 4 (gebunden): 8,— DM.

Damit Heftsammlungen unserer Reihe, aber auch oft für unsere Arbeit fachlich wertvolle
Literatur aus Nachlässen verstorbener Bezieher nicht verloren gehen, sondern immer
wieder dankbare Abnehmer und Interessenten erwarten, bitten wir die betreuenden
Erben, sich um Rat und Vermittlung an unseren Vorstand zu wenden.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1978-01-02/0219