Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
42.1980, Heft 3/4.1980
Seite: 287
(PDF, 32 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1980-03-04/0081
D 3) Realisierung der Planung

Die Verwirklichung des Dorfentwicklungsplanes und ihn mit Leben zu erfüllen,
erfordert Planungen, nach denen gebaut und gestaltet werden kann. Dabei muß
erwähnt werden, daß eine planerisch überzeugende Entwicklung und Gestaltung
der Gemeinde nur durch eine ständig begleitende Beratung erreicht werden kann.

E) ANHANG
El) Zahlen und Daten aus der Statistik

Wohnbevölkerung nach Altersstruktur:

davon 301 am Wohnort beschäftigt.

Aufteilung nach Erwerbsgruppen:

1970

0—15

139

15—46

210

46—65

126

über 65

71

546

Selbständig 44

Mithelfer 69

Beamte 13

Angestellte 69

Arbeiter 104

Erwerbsstruktur

Erwerbstätige nach Wirtschaftsbereichen 1961 1970

am Wohnort:

gesamt

312

301 — 11

primär absolut

146

99

primär in %»

46,8 °/o

32,9 °/o

sekundär absolut

93

94

sekundär in %

29,8 °/o

31,2 °/o

tertiär absolut

73

108

tertiär in °/o

23,4 0/o

35,9 <Vo

Arbeitsplätze in den einzelnen Bereichen:

Landwirtschaft 97 = 57,1 e/o

produz. Gewerbe 23 = 13,5%

Handel und Verkehr 14 = 8,2 °/o

sonstige Dienstleistungen 36 = 21,2 */e

170 = 100 °/o

287


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1980-03-04/0081