Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
42.1980, Heft 3/4.1980
Seite: 296
(PDF, 32 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1980-03-04/0092
Abb. 5

Abb. 6

Die morschen Sparren wurden ersetzt. Wegen der großen Sparrenabstände wurden
verstärkte Dachlatten verwendet. Zur Belichtung und Belüftung der Dachzimmer
mußten Dachgauben aufgesetzt werden. Sie wurden so angeordnet, daß
keine wesentlichen Eingriffe in die alte Dachkonstruktion notwendig waren. Die
kleinen Gaubengiebel fügen sich recht harmonisch in die Dachfläche ein.

Die helle Farbe der Fassade mit der abgesetzten Eckquaderung und den massiven
Stützpfeilern, die gelb und schwarz gestreiften Fensterläden und die massive
Eichenholztreppe am Eingang haben das Schloß aus einem „Dornröschenschlaf"
erweckt. Es vermittelt einen bisher nicht gekannten Eindruck, wenn sich die Fassaden
im Wasser spiegeln, oder wenn es nachts von Scheinwerfern angestrahlt wird.

Der Ausbau des Dachgeschosses ging mit der Außenrenovation Hand in Hand.
Hier mußten allerdings zunächst einige baurechtliche Fragen geklärt werden.

Ein ausreichender Treppenaufgang war nicht vorhanden. Der Ausbau zu Büroräumen
wurde nur genehmigt, wenn eine Treppe nach feuerpolizeilichen Vorschriften
eingebaut wird. Eine massive Eichenholztreppe mit vier geraden Läufen
und drei Eckpodesten, aus 10 cm starken Wangen und eingestemmten Tritten erfüllte
diese Forderungen (Abb. 9). Sie wurde auf engem Raum im westlichen Anbau
eingebaut.

296


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1980-03-04/0092