Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
42.1980, Heft 3/4.1980
Seite: 337
(PDF, 32 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1980-03-04/0133
(24) J[ohann] G[ründler]: Uber eine neue Sammlung deutscher Volksgedichte. — In.
Schlesische Provinzblätter, 1805, Nr. 42, S. 126—136, dort S. 126.

(25) [Johann Wolf gang Goethe]: Schöne Künste [Rez. von J. P. Hebel: Allemannische
Gedichte, 2. Aufl. 1804]. — In: Jenaische Allgemeine Literaturzeitung, 1805, Nr. 37
(13. 2.), Sp. 289—296, dort Sp. 291.

(26) Oberdeutsche Litteraturzeitung (Anm. 1), S. 56.

(27) Jakobi in: Iris (S. 7, Anm. 22), S. 129.

(28) Gründler in: Schlesische Provinzblätter (S. 7, Anm. 24), S. 128.

(29) [Goethe] in: Allgemeine Literaturzeitung (S. 7, Anm. 25), S. 291.

(30) Jakobi in: Iris. (S. 7, Anm. 22), S. 132/133.

(31) Vgl. E. Kircher: Volkslied und Volkspoesie in der Sturm- und Drangzeit. Ein begriffsgeschichtlicher
Versuch. — In Ztschr. f. dt. Wortforschung 4, 1903, S. 1—57,
bes. S. 35.

(32) (Anonym): [Rez. von]: Allemannische Gedichte, für Freunde ländlicher Natur und
Sitten. — In: Nordisches Archiv (Riga und Leipzig), 1805 (Dez.), S. 190—195.
dort S. 191.

(33) Jean Paul in: Zeitung für die elegante Welt (Anm. 23, S. 7).

(34) Gfründler] in: Schlesische Provir.zblätter (S. 7, Anm. 24), S. 128/129.

(35) (Anonym) in: Nordisches Archiv (S. 9, Anm. 3), S. 190/191.

(36) Ebd. der Rez. in: Jean Paul: Dr. Katzenbergers Badereise (Jean Paul: Werke
(Hanser), Bd. 11, S. 145—147, dort S. 146.

(37) Ebd.

(38) Goethe in: Jenaer Allgemeine Litteraturzeitung (s. S. 7, Anm. 25), Sp. 289.

(39) A. G. Lange: Literarische Parallelen. — In: Der Neue Ternsche Merkur, 1807,
4. Stück (April), S. 261—279, dort S 268—272 (Hebel und Hesiodus), dort S. 268.

337


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1980-03-04/0133