Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
44.1982, Heft 1.1982
Seite: 36
(PDF, 29 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1982-01/0038
- Gem. Müllheim, Gemkg. Feldberg, Flur Birkein. Vermutlich jungsteinzeitliche Siedelungsstelle
(Schlagplatz). Geringe Konzentration von Silexartefakten. Oberflächenfunde, 1970. Archiv
LDA.

- Gem. Müllheim, Gemkg. Feldberg, Flur Heidel. Steinbeil. Oberflächenfund, 1914. Lit.: Bad.
Fdb. 1/1925-28/329; Wieland, Unser Niedereggenen.

- Gem. Müllheim, Gemkg. Feldberg, Flur Hörnle. Steinhügelgräber, umfangreicher Friedhof.
Zeitstellung noch unbekannt. Auffindung d. Dr. W. Mähling, 1980/81. Archiv LDA.

- Gem. Müllheim, Gemkg. Feldberg, Flur Letten. Steinbeil. Oberflächenfund, 1954. Lit.: Bad.
Fdb. 21/1958/221.

- Gem. Müllheim, Gemkg. Vögisheim (Ortsteil Zizingen), Flur Hinteres Ries. Vermutlich jungsteinzeitliche
Siedelungsstelle (Schlagplatz). Geringe Streufunde von Silexartefakten. Oberflächenfunde
, 1969-71. Archiv d. Verf.

Gem. Schlierigen, Gemkg. Liel, Flur Kutzerfeld (1). Jungsteinzeitlicher Siedelungsplatz. Hauptsächlich
Silexartefakte, geringe Keramikreste, Steinbeile u. Steinbeilreste. Oberflächenfunde,
1919, 1969-71. Lit.: Bad. Fdb. 1/1925-28/329; Archiv LDA.

- Gem. Schliengen, Gemkg. Liel, Flur Kutzerfeld (2). Vermutlich jungsteinzeitliche Siedelungsstelle
. Geringe Konzentration von Silexartefakten. Oberflächenfunde, 1969-71. Archiv LDA.

- Gem. Schliengen, Gemkg. Liel, Flur nördl. Lerchenberg. Vermutlich jungsteinzeitliche Siedelungsstelle
(Schlagplatz). Geringe Konzentration von Silexartefakten. Oberflächenfunde, 1969-
70. Archiv LDA.

- Gem. Schliengen, Gemkg. Liel, Flur Altinger Hölzle. Wahrscheinlich jungsteinzeitlicher Siedelungsplatz
. Konzentration von Silexartefakten. Oberflächenfund, 1969-71. Archiv d. Verf.

- Gem. Schliengen, Gemkg. Liel, Flur Aschboden. Vermutlich jungsteinzeitliche (und frühmeso-
lithische) Siedelungsstelle. Konzentration von Silexartefakten. Oberflächenfunde, vor 1969 u.
1970. Archiv LDA; Archiv d. Verf.; Festschr. E. Schmid, Basel, 1977/273 ff. insbes. S. 228, 7
(Der Siedlungsraum Vorbergzone).

- Gem. Schliengen, Gemkg. Liel, Flur nördlicher Mühleboden. Vermutlich jungsteinzeitliche Siedelungsstelle
. Streufundevon Silexartefakten, Steinbeilrest. Oberflächenfunde, 1969/70. Archiv
LDA.

- Gem. Schliengen, Gemkg. Liel, Flur Ippengeeren. Vermutlich jungsteinzeitliche Siedelungsstelle
. Streufunde von Silexartefakten. Oberflächenfunde 1969-71. Archiv LDA.

- Gem. Schliengen, Gemkg. Liel, Flur Maueracker. Römische Siedelungsstelle und abgegangene
mittelalterliche Siedelung. Keramikreste, Ziegel. Oberflächenfunde, 1935, 1969 und 1978. Lit.:
Bad. Fdb. 111/1934-35/376; Germania 20/1936/134. Archiv LDA.

- Gem. Schliengen, Gemkg. Liel, Flur Steinenfeldele. Vermutlich jungsteinzeitliche Siedelungsstelle
(Schlagplatz). Streufunde von Silexartefakten. Oberflächenfunde, 1973. Archiv LDA.

- Gem. Schliengen, Gemkg. Liel, Flur Nollenbuck. Vermutlich jungsteinzeitlicher Siedelungsplatz
. Hauptsächlich Silexartefakte, geringe Keramikreste. Oberflächenfunde, vor 1970 und
1970. Archiv LDA.

- Gem. Schliengen, Gemkg. Liel, Flur Britsche. Vermutlich jungsteinzeitliche Siedelungsstelle
(Schlagplatz). Geringe Konzentration von Sielexartefakten. Oberflächenfunde, 1970. Archiv d.
Verf.

- Gem. Schliengen, Gemkg. Liel, Flur Hirtenrain. Bronzebeil. Bei Steinbrucharbeiten, 1880. Lit.:
E. Wagner 1/1908/169.

- Gem. Schliengen, Gemkg. Liel, Flur sw. Weiheracker. Vermutlich jungsteinzeitliche Siedelungsstelle
. Geringe Konzentration von Silexartefakten. Oberflächenfunde, 1969-71. Archiv
LDA.

- Gem. Schliengen, Gemkg. Liel, Flur Breite. Vermutlich jungsteinzeitliche Siedelungsstelle. Geringe
Konzentration von Silexartefakten. Oberflächenfunde, 1969-71. Archiv LDA.

- Gem. Schliengen, Gemkg. Liel, Flur Beiertemgasse. Vermutlich frühmesolithische u. jungsteinzeitliche
Siedelungsstelle. Konzentration von Silexartefakten. Oberflächenfunde, vor 1969,
1969-71. Archiv LDA.

- Gem. Schliengen, Gemkg. Liel, Flursüdl. Kleiner Ameisenbuck. Jungsteinzeitlicher Siedelungsplatz
. Hauptsächlich Silexartefakte, geringe Keramikreste, Steinbeilreste, Granitreste (Mage-
rungsmittel). Oberflächenfunde, 1969-71. Archiv LDA.

- Gem. Schliengen, Gemkg. Liel, Flur südl. Großer Ameisenbuck (oberes Lieler Feld bzw. Erlenboden
a). Jungsteinzeitliche Siedelungsstelle. Streufunde von Silexartefakten, Steinbeilrest.
Oberflächenfunde, 1969-71. Archiv LDA.

- Gem. Schliengen, Gemkg. Liel, Flur südl. Großer Ameisenbuck (oberes Lieler Feld bzw. Erlenboden
a). Jungsteinzeitlicher Siedelungsplatz. Hauptsächlich Silexartefakte, Schlagsteine, Reibsteinreste
, Steinbeilreste, Pfeilspitzen, geringe Keramikreste, Granitreste (Magerungsmittel).

36


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1982-01/0038