Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
44.1982, Heft 1.1982
Seite: 37
(PDF, 29 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1982-01/0039
Oberflächenfunde 1939/40,1969-71, 1976 ff. Lit.:Bad. Fdb. 16/1940/9; 17/1941-47/252; Archiv
LDA.

Gem. Schliengen, Gemkg. Liel, Flur südlichster Kleiner Ameisenbuck. Vermutlich jungsteinzeitliche
Siedelungsstelle (Schlagplatz). Geringe Konzentration von Silexartefakten. Oberflä-
chenfunde, 1969. Archiv LDA.

Gem. Schliengen, Gemkg. Liel, Flur Erlenboden b. Vermutlich jungsteinzeitliche Siedelungs-
stellen. Streufunde von Silexartefakten. Oberflächenfunde 1939/40. Lit.: Ubersichtskarte über
die Fundplätze i. Gebiet Erlenboden, s. Karte i. Archiv LDA.

Gem. Schliengen, Gemkg. Liel, Flur Maueracker, südl. Abschnitt. Silexpfeilspitze. Älterer
Oberflächenfund. Lit.: Bad. Fdb. 1/1928/329.

Gem. Schliengen, Gemkg. Mauchen, Flur Riedenboden. Vermutlich spätneolithischer Siede-
lungsplatz. Hauptsächlich Silexartefakte, geringe Keramikreste, Granitreste (Magerungsmittel).
Oberflächenfunde 1969-71. Archiv LDA.

Gem. Schliengen, Gemkg. Mauchen, Flur Feldbergerfeld. Vermutlich jungsteinzeitliche Siedelungsstelle
. Konzentration von Silexartefakten. Oberflächenfunde, 1969-71. Archiv LDA.
Gem. Schliengen, Gemkg. Mauchen, Flur Frauenberg. Vermutlich jungsteinzeitliche Siedelungsstelle
. Geringe Konzentration von Silexartefakten. Oberflächenfunde, 1970. Archiv LDA.
Gem. Schliengen, Gemkg. Mauchen, Flur Wettlingen. Vermutlich jungsteinzeitliche Siedelungsstelle
. Geringe Konzentration von Silexartefakten. Oberflächenfunde, 1969. Archiv.
Gem. Schliengen, Gemkg. Mauchen, Flur Baschle. Alamanische Steinkistengräber. Untersuchung
1976. Archiv LDA.

Gem. Schliengen, Gemkg. Mauchen, Flur Matthurst (1). a. Jungsteinzeitlicher Siedelungsplatz.
Konzentration von Silexartefakten, Steinbeilreste, Pfeilspitzen, Schlagsteinreste, b. Spätfrüh-
bronzezeitlicher u. hügelgräberzeitlicher Siedelungsplatz. Zahlreiche Keramikreste, c. Geringe
hallstattzeitliche und römische Einzelfunde (Keramik, Ziegel). Oberflächenfunde, 1969-71. Archiv
LDA.

Gem. Schliengen, Gemkg. Mauchen, Flur Matthurst (2). Wahrscheinlich jungsteinzeitliche Sie-
delungsstellen. Hauptsächlich Silexartefakte, geringe Keramikreste (darunter auch urnenfelder-
zeitliche Scherben). Oberflächenfunde, 1969-71. Archiv LDA.

Gem. Schliengen, Gemkg. Mauchen, Flur Rittigraben. Vermutlich jungsteinzeitliche Siedelungsstelle
. Sehr geringe Konzentration von Silexartefakten. Oberflächenfunde, 1970. Archiv d.
Verf.

Gem. Schliengen, Gemkg. Mauchen, Flur Wolfbühl. Vermutlich jungsteinzeitliche Siedelungsstelle
. Geringe Konzentration von Silexartefakten. Oberflächenfunde, 1970. Archiv.
Gem. Schliengen, Gemkg. Mauchen, Flur Kilberg. Frühmittelalterliche Körpergräber. Beim
Pflügen, 1957. Lit.: Germania 20/1936/271; Bad. Fdb. 22/1962/297.

Gem. Schliengen, Gemkg. Niedereggenen, Flur Ebene. Vermutlich jungsteinzeitliche Siedelungsstelle
. Geringe Konzentration von Silexartefakten. Oberflächenfunde, 1937. Lit.: Bad.
Fdb. 14/1938/11.

Gem. Schliengen, Gemkg. Niedereggenen, Flur Häfelinacker. Steinbeil. Oberflächenfund, vor
1939. Lit.: Bad. Fdb. 15/1939/10.

Gem. Schliengen, Gemkg. Niedereggenen, Flur Kapf (Freudenberg). Steinbeilrest. Oberflä-
chenfund, vor 1937. Lit.: Bad. Fdb. 13/1937/11.

Gem. Schliengen, Gemkg. Niedereggenen, Flur Sonnhohle. Hallstattzeitlicher Grabhügel. Untersucht
, 1869, 1936. Lit.: E. Wagner, 1/1908/170; Bad. Fdb. III/1936/370.
Gem. Schliengen, Gemkg. Niedereggenen, Fluren Hagschütz, Ramstel, Am Steinweg. Jungsteinzeitliche
Höhensiedelung (u. Einzelfunde aus unmittelbar anschließenden Fluren). Keramik
, Steinbeile, Pfeilspitzen. Oberflächenfunde u. Grabungen. Lit.: Bad. Fdb. 1/1925-28/
124, 329; 11/1929-32/45; III/1934-35/353; 13/1937/10, 11; 14/1938/12; 15/1939/10,12; 18/1948-
50/47 ff.

Gem. Schliengen, Gemkg. Niedereggenen, Flur Sonnhohle (Niederberg, unterhalb des Grabhügels
). Steinbeil. Oberflächenfund, 1925. Lit.: Bad. Fdb. 1/1928/329.

Gem. Schliengen, Gemkg. Niedereggenen, Flur Sonnhohle. Jungsteinzeitliche Siedelungsstelle.
Keramikreste aus einer Grube unter dem Grabhügel. Ausgrabung, 1934. Lit.: Bad. Fdb. III/
1933-36/36, 353, 370.

Gem. Schliengen, Gemkg. Niedereggenen, Flur Sonnhohle. Steinbeilrest. Oberflächenfund,
1890. Lit.: Bad. Fdb. 1/1928/329.

Gem. Schliengen, Gemkg. Niedereggenen, Flur Hagschütz. Zerstörter Grabhügel.
Gem. Schliengen, Gemkg. Niedereggenen, Flur im Ort. Wahrscheinlich jungsteinzeitliche Siedelungsstelle
(verschwemmt). Beim Ausschachten, vor 1936. Lit.: Bad. Fdb. 14/1938/12.
Gem. Schliengen, Gemkg. Niedereggenen, Flur im Ort. Wahrscheinlich jungsteinzeitliche Siedelungsstelle
(verschwemmt). Beim Ausschachten, 1931. Lit.: Bad. Fdb. III/1933-36/36.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1982-01/0039