Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
46.1984, Heft 1.1984
Seite: 64
(PDF, 35 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1984-01/0066
Heute müssen wir nun erkennen, daß dieses Erbe der Väter uns nicht ohne eigene Mühe
und Anstrengung erhalten bleibt. Nach Goethes Wort müssen wir es täglich neu erwerben
, um es zu besitzen.

Darum ist es unsere Aufgabe, das, wofür unsere Vorfahren mannhaft eingetreten sind
und mit heißem Herzen gekämpft haben und was unserem Volk zum ersten Mal in seiner
Geschichte voll und ganz geschenkt ist, aufzunehmen, zu bewahren und nach Rechts
und Links mit aller Energie und Tatkraft zu verteidigen:
unsere freiheitlich demokratische Grundordnung!!

Nur wenn wir dazu bereit sind, erfüllen wir das Vermächtnis derer, die den ersten
Schritt getan haben, und dürfen uns dankbar ihre Erben nennen.

Einer von ihnen war der Landwirt und Müller aus Buggingen: Leonhard Friedrich
Roggenburger.

!

2
3
4

5
6
7
S
9

10
11

12
13
14

15
16

17
18
!9
20

21
22
23

24

25

26

27
28

29
30
31
32
33

b4

Anmerkungen

Leonhard Friedrich Roggenburger, Verteidigungsschrift, GLA 240/2199, siehe Kopie
Leonhard Friedrich Roggenburger, Verteidigungsschrift, GLA 240/2199, siehe Kopie
Leonhard Friedrich Roggenburger, Apologie, Buggingen 1851

Theodor Scholz, Revolutionäre - der Aufstand des Jahres 1849 und seine Folgen im Markgraf -
lerland, Müllheim 1926
GLA 234/1930, siehe Kopie
GLA 240/2199

Leonhard Friedrich Roggenburger, Verteidigungsschrift, GLA 240/2199, siehe Kopie
GLA 240/2199, siehe Kopie

Leonhard Friedrich Roggenburger, Hauptbuch 1844- 1856, Buggingen
Leonhard Friedrich Roggenburger, Hauptbuch 1844— 1856, Buggingen

/. Löser, Tabellen zur Umrechnung der im Großherzogtum Baden bestandenen Feldmaße in
das Metermaß, Karlsruhe 1871, siehe Kopie

Leonhard Friedrich Roggenburger, Verteidigungsschrift, GLA 240/2199, siehe Kopie
Stammbaum der Familie Roggenburger seit 1663 Buggingen, im Familienbesitz
Hans Georg Zier über Carl Friedrich in Markgräfliche Badische Museen (Hg), Carl Friedrich
und seine Zeit, Baden-Baden 1981

Friedrich Wielandt, Das Staatsrecht des Großherzogtums Baden, Freiburg-Leipzig 1895
Münch, Pfarrer in Buggingen, Leichenrede für Leonhard Friedrich Roggenburger, Pforzheim
1897

Heinrich Neu, Badisches Pfarrerbuch, Bd. I, Lahr 1939

Friedrich Lautenschlager, Volksstaat und Einherrschaft, Konstanz 1920

Otto Ernst Sutter, Aus badischen Kalendern, Konstanz 1920

Münch, Pfarrer in Buggingen, Leichenrede für Leonhard Friedrich Roggenburger, Pforzheim
1897

Eduard Kaiser, Aus alten Tagen, Lörrach 1910

Schreiben des Bürgermeisters von Commondreche vom 12. August 1982
Jean Courvoisier, Corcelles/Commondreche in: Marcel Joray (Hg), Tresors de mon pavs Nr.
138, Neuchätel 1972

Leonhard Friedrich Roggenburger, Apologie, Buggingen 1851

Hans Rempel, Friedrich der Große und Rousseau in: Hans Rempel (Hg), Damals - Zeitschrift
für geschichtliches Wissen, Heft 7, Gießen 1982

Münch, Pfarrer in Buggingen, Leichenrede für Leonhard Friedrich Roggenburger, Pforzheim
1897

Leonhard Friedrich Roggenburger, Hauptbuch 1844- 1856, Buggingen

Hubert Locher, Die wirtschaftliche und soziale Lage in Baden am Vorabend der Revolution
von 1848, Dissertation Freiburg 1950

Leonhard Friedrich Roggenburger, Hauptbuch 1844- 1856, Buggingen
Freiburger Zeitung, Ausgabe vom 11. September 1847
GLA 236/6106
GLA 236/8492

Gemeinde Buggingen (Hg), Buggingen - eine Markgräfler Gemeinde im Wandel der Zeit, Freiburg
1978


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1984-01/0066