Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
46.1984, Heft 1.1984
Seite: 142
(PDF, 35 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1984-01/0144
Abb. 8: Merkur, Burgkmair, »7 Planeten'

Abb. 9: Prudentia, Burgkmair,
»7 Kardinaltugenden'

ne das spitze, bewegliche Schlitzvisier und rückwärts den Nackenschutz zu halten
scheint. Dadurch entsteht wieder eine plastisch geschlossene Form.

Der Rundschild wird oben etwas verkürzt, seine ovale Form flacher gehalten. Er
schließt so den Umriß mit den Schultern. Die abstehende, vielteilige Ellbogenpanzerung
ist ebenfalls vereinfacht zu Gunsten eines ruhigeren Armumrisses, der sich auch in der
Umgestaltung der Schulterpanzerung zeigt. Das auf der Vorlage einwärts gehaltene
Schwert geht in die gleiche Seitenansicht über wie bei Justitia. Der Handschuh wird weggelassen
.

Im wesentlichen übernommen wird der Brustpanzer, abgesehen von der Palmettenzier
oben in der Mitte. Daraus entsteht ein etwas einfacheres lilienartiges Ornament. Die
Wadenbinden sind formal angeglichen, ebenso die Sandalen.

142


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1984-01/0144