Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
47.1985, Heft 2.1985
Seite: 20
(PDF, 34 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1985-02/0022
Im gleichen Jahr bittet Martin Hurst um »Entlassung aus dem badischen Staatsverband
« zwecks Auswanderung. Er erscheint am 15. August vor dem Großherzoglichen
Amtmann Winter beim Bezirksamt Müllheim und trägt vor: »Ich bin gewillt, zusammen
mit meiner Familie, bestehend aus meiner Ehefrau Maria Barbara geb. Raupp und zwei
Töchtern - vier Töchter befinden sich schon in Amerika - nach Nordamerika auszuwandern
und bitte um Staatserlaubnis«. Darauf gab das Bezirksamt im »Amtlichen Verkün-

i t

>

»Dem Friedrich Horung von Vögisheim wird hiermit bescheinigt, daß ich an ihn nichts mehr zu fordern
habe MS bescheinigt. Müllheim am 4ten April 1856 Rabbiner Rothschild

2C


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1985-02/0022