Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
47.1985, Heft 2.1985
Seite: 58
(PDF, 34 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1985-02/0060
Inhaltsverzeichnis

1. Zur Person Jakobus des Älteren

2. Die Pilgertracht

3. Die Pilgerwege nach Santiago de Compostela

4. Begleiter und Stationen

5. Spuren in unserer Heimat
Basel und Umgebung
Basler Pilger

Sundgau und Elsaß

Breisgau und Markgräflerland

6. Das Ende der großen Pilgerzeit

7. Aus der Volkskunde
Sitten und Gebräuche
Volksmedizin
Pflanzen- und Tiernamen
Patrozinien

8. Die Jakobusverehrung im Spiegel der Literatur

9. Kritische Würdigung der Wallfahrt nach Santiago de Compostela

Im Lörracher Heimatmuseum befindet sich eine sehr schöne spätmittelalterliche
Holzplastik, die Jakobus den Älteren darstellt (sie stammt aus der Kirche von Rümmin-
gen), im Hof desselben Museums hängt eine Ofenplatte mit der Abbildung eines Santiago
-Pilgers. Diese beiden Kunstwerke sollen Anlaß dafür sein, in unserer engeren und
weiteren Heimat nach Spuren des mittelalterlichen Jakobus-Kultes zu suchen, aber auch
die Wallfahrt nach Santiago de Compostela in ihrer nicht zu überschätzenden Bedeutung
für die mittelalterliche Frömmigkeit, Kultur und Kunstgeschichte darzustellen.

\

Abb. 1:

Spätmittelalterliche Holzplastik
des Hl. Jakobus d. Ä. aus dem
Lörracher Heimatmuseum.
Ursprünglich stand diese Plastik
in der Kirche von Rümmingen

58


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1985-02/0060