Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
48.1986, Heft 1.1986
Seite: 62
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1986-01/0064
Literatur:

Beiträge in der Zeitschrift »Das Markgräflerland*:
Böhler, Eduard, Frühgeschichte von Schönau, Heft 1/1934

Böhler, Eduard, Die Leibeigenschaft der Talleute von Schönau und Todtnau, Heft 1/1957

Böhler, Eduard, Zur weiteren Erklärung des Bildes in der Kapelle zu Schönenbuchen, Heft 2/1954

Feßenbecker, Friedrich, Die Grafen von Straßberg und ihre Zeit, Heft 1/1964

Feßenbecker, Friedrich, Ein Blick in die Frühgeschichte der Markgrafen von Baden, Heft 1/2/1975

Herbster, Karl, Lörrach und das St. Albankloster, Heft 1/1933/34

Kuhny, Fritz, Vogt Peter Kaltenbach von Britzingen, Heft 2/1937

Schülin, Fritz, Fischingen 772 - 1972, Heft 3/4/1972

Schülin, Fritz, Mappach, Heft 3/4/1972

Schülin, Fritz, Blansingen, Heft 1/2/1975

Schülin, Fritz, Schliengen, Heft 3/4/1978

Seith, Karl, Grabtafeln von Mitgliedern der alten ... Landstände im Markgräflerland Heft 1/2/
1929/30

Seith, Karl, Abermals eine Grabtafel Heft 1/1937

Seith, Karl, Wehrverfassung in den Herrschaften Rötteln und Sausenberg, 1517, 1618, 1672, Heft
4/1929/30

Seith, Karl, Wehrverfassung in den Herrschaften Rötteln und Sausenberg, 1517, 1618, 1672, Heft
1/1930/31

Seith, Karl, Schopfheim und der Huldigungsstreit 1511, Heft 3/1931/32
Seith, Karl, Recht und Gericht in Gersbach 1407, Heft 2/1939

Seith, Karl, Landständische Volksvertretung und Landgericht des Markgräflerlands von 15. Jahrhundert
bis 1668, Heft 1/1961

Seith, Karl, Burg und Herrschaft Badenweiler bis 1503, Heft 1/1961

Seith, Karl, Das Maifeld bei Tannenkirch, Markgräfler Jahrbuch 1939

Tacke, Jürgen, Studien zur Agrarverfassung (16./17. Jahrhundert), Heft 2/1956

Trenkle, Hans, Die Gründung der Propstei Bürgeln und der Pfarrei Obereggenen vor 800 Jahren,

Heft 1/1930/31

Weitere Literatur:

Bader, Karl Siegfried, Der deutsche SW in seiner Territorialstaad. Entwicklung, Stuttgart 1950
Bader, Karl Siegfried, Rechtsformen und Schichten der Liegenschaftsnutzung im ma. Dorf, Wien/
Köln/Graz 1973

Bader, Karl Siegfried, Dorfgenossenschaft und Dorfgemeinde, Wien/Köln/Graz 1974
Born, Martin, Die Entwicklung der deutschen Agrarlandschaft, Darmstadt 1974
Bosl, Karl, Europa im Mittelalter, Bayreuth 1975
Brunner, Otto, Land und Herrschaft, Darmstadt 1981
Burckhardt, L. A., Dingrödel

Burger, Rudolf, Die Reformation im Markgräflerland, Weil am Rhein 1984

Fischer, Weltgeschichte Bd. 10, 11, 12, Frankfurt am Main 1965/68

Franz, Günther (Hrg)., Deutsches Bauerntum im Mittelalter, Darmstadt 1976

Fried, P., Herausgeber, Probleme u. Methoden der Landesgeschichte, Darmstadt 1978

Hübener, Wolf gang, Die Alemannen in der Frühzeit, Bühl 1974

Kern, Fritz, »Recht und Verfassung im Mittelalter«, Darmstadt 1976

Kleiber, Wolfgang, »Das Aufkommen der deutschen Sprache in den domanialen Rechtsquellen
Südwestdeutschlands zwischen 1250 und 1450« in Alemannisches Jahrbuch 1973/75, Bühl 1976
Kühn, Johannes, »Das Bauergut der alten Grundherrschaft«, Leipzig 1912

62


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1986-01/0064