Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
48.1986, Heft 2.1986
Seite: 41
(PDF, 45 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1986-02/0043
Viertel
Ruthen

56. dieselben statt
Martin Glattacker
Friedlin Hödel, jr.

57. Martin Aleth

58. d.O., Hans Mehlin,
Friedlin Marx

59. d. Obigen

60. Hans Mehlin und
Friedlin Marx

61. Friedlin Marx

62. Hansjac. Röschard
u. Samuel Möhrlin

63. Friedlin Sieglin

64. Johann Reinhard
Herbster, Hofküfer
zu Lörrach
derselbe

gemeinschaftl. Schweinestall a. d. Straße,
die Hälfte steht auf der Dorfstraße
gemeinschaftl. Aus- und Einfahrt
besitzt vorne an nachbeschriebenem
gemeinschaftl. Haus Anbau u. Hofreithe
Haus u. Hofreithe an der Dorfstraße
es. Glattacker, Hödel und Vogelbach
as. die Dorf gaß
Krautgarten hinter dem Haus
Scheune und Stall unterhalb d. Dorfgaß

Grasgarten hinter dieser Scheune
Haus, Scheune, Stall und Hofreithe
Krautgärten

es. die Dorfgaß, as. die Dorfstraße
Haus, Scheune, Stall und Hofreithe
Krautgarten

Grasgarten hinter dem Haus

es. d. Obigen, as. Joh. Ammanns Erben,

Hans Jacob Döserich u. Stephan Schwerers

Witwe

Scheune und Stall es. Röschard u. Sieglin
ferner Stall es. Döserich u. Schwerers Wwe.

Krautgarten hinten an der Feldstraß
v. d. Scheune steht auf der Dorfstraße

2

15

14

8

15
14
13

14
7
46

2
1

3
2

Unten im Dorf

65. Hans Jacob Döserich

66. Stephan Schwerers
Witwe

67. Hofküfer Herbster,
Steph. Schwerers Wwe.

68. Hans Jacob Döserich u.
Steph. Schwerers Wwe.

69. Döserich, Herbster u.
Schwerers Witwe

70. Caspar Röschard

71. Andreas ötlinger,
der Alte

Haus e. u. as. des Hofküfers
Stall und Krautgärtlein hinter dem Haus
Hofreithe es. u. as. neben d. Vorigen
Krautgärtlein zwischen den Beiden
Haus, hinten an Hansjac. Döserich

Scheune, Stall u. Trotte hinter d. Hofreithe

Hofreithe zwischen Haus und Scheune
gemeinschaftl. Ein-und Ausfahrt

Haus, Scheune, Stall u. Hofreithe

Kraut- und Grasgarten

kleines Grasgärtlein es. Barni u. ötlinger

Haus, Stall, Trotte u. Hofreithe

es. Caspar Röschard, as. Schwanenwirt

Raupp, Krautgarten hinter dem Haus es.

Mehlin und Röschard, as. Joh. Mich.

Augenstein

5

7
1
3
6

9
6

8
29
3

i:

12

41


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1986-02/0043