Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
48.1986, Heft 2.1986
Seite: 44
(PDF, 45 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1986-02/0046
97.

98.

Conrad Rieser u.
Hans Hödel

Conrad Rieser
Andreas Schneider
(Küfer) und Friedlin
Schönin

es. der Kirchhof as. der Allmend weg
Grasgarten unterhalb der Gaß, as. der
Pfarrgarten (ötlingers Wwe.)
Grasgarten es. Reinert, as. Pfarrgarten
Haus, Scheune, Stall, öl- auch Weintrotte
und Hof reithe
Krautgarten
Grasgarten des Küfers
Grasgarten des Schönin
»PFARRHAUS«, dem Haus, Hof, Zehntscheune, Trotte, Stallu.
dem Hochwürd. Dom- Hofreithe, Reeben, Kraut- u. Grasgarten
Capitul zu Arlesheim es. der Haltinger Weg

von diesem Hof ein wenig entlegener Pfarroder
Grasgarten
Haus u. Hofreithe
Krautgarten vor dem Haus

99.

100. dieselben

101

Friedlin Vögtlin,
Friedlins Sohn u.
Michael Müllers Wwe
101 a Michael Müller Wwe.

101b Friedlin Vögtlin

102. Johann Scherer,
Schneiders Wwe.

103. »BLÄSERHOF«

106.

107.

108.

109.

Neuerbaute Scheune u. Stall u. Hofreithe
Grasgarten beim Haus am Haltinger Weg
Grasgarten beim Haus
Häuslein u. Hofreithe
Krautgarten es. u. as. der Weg
Haus, Scheune, Stall u. Krautgarten im
vorderen Hof, im hinteren Hof alte
Gebäude, Grasgarten u. Ackerfeld es. der
Haltinger Weg, hinten ringsherum die
Anwanden

Alter Pfarrhof im Grasgarten, 2 Werkstätten
u. einer alten Rudera bestehend
es. Kirchhof u. Weg, as. der Gemeindeplatz
Kirche u. Kirchhof ohne den Weg, jedoch
samt dem Platz, welcher bei nachfolgendem
Besitzer außerhalb der Kirchenmauer
dazugehört

Der Kirchweg von der Dorfstraße bis zum Kirchhof zwischen
Heinrich Frey und Stephan Schellenbaums Häusern hindurch

104. Dom-Capitul zu
Arlesheim

105. »KIRCHE«

Heinrich Frey,
der Beck
Stephan

Schellenbaum u.
Conrad Graf Wwe.
Balthasar Schwerer

Haus, Scheune, Stall u. Hofreithe
es. die Dorfgaß as. der Kirchhof
Haus, Stall u. Hofreithe
es. der Kirchweg, as. Balthasar Schwerer

Haus, Scheune, Stall, Schopf u. Hofreithe
es. Graf u. Schellenbaum as. das Schulhauß
Da der Besitzer den Schopf hat neu erbauen lassen, wurde vom
damaligen Vorgesetzten ein Kirchpfad unter demselben zuerkannt.
»SCHULHAUS« Schulhaus, Scheune, Stall, Gemeindeplatz

u. Krautgarten


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1986-02/0046