Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
48.1986, Heft 2.1986
Seite: 47
(PDF, 45 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1986-02/0049
Viertel
Ruth

en

In der Kähnelgaß

137. Friedlin Scherer
(Stabhalter)

138. Hans Marx

139. Hans Jacob Garni

140. Heinrich Strübin
Witwe

141. dieselbe

142. Hans Martin Dahinten

143.

Jacob Jäcklin (Beck)
Hs. Kiefers Wwe.

Haus, Scheune, Stall u. Hofreithe, Garten
es. Mehlin, Oberlin as. die Kähnelgaß
Grasgarten neben Kirchpfad as. Hans Marx

Haus, Stall u. Hofreithe

Krautgarten vor dem Haus u. Grasgarten

Haus, Schöpflein u. Hofreithe

Krautgärtlein

es. Stabh. Scherer, as. Strübins Wwe.
Grasgarten neben Marx u. Strübin auch
Dahinten

Haus o. »Wirtschaft z. Engel«, Scheune,
Stall u. Hofreithe

Krautgarten es. Marx u. Garni as. Hans
Enkerlinu. d. Kähnelgaß
Grasgarten unterhalb dem Haus es. Garni
as. Dahinten

Haus, Scheune, Stall u. Hofreithe
Kraut- u. Grasgarten es. u. as. Strübins
Wwe. auch das Kirchpfad
Haus, Scheune, Stall u. Hofreithe
Krautgarten vor dem Haus, Grasgarten
bei dem Haus es. Dahinten, Strübins as.
Hütter/Mehlin

Letztere 3 Besitzer haben für sich eine gemeinschaftliche Ein-und
Ausfahrt aussteinen lassen, istb. Hofreithe Nr. 140

144.

Michael Hütter,
alt

sp. Hans Argast

145. Tobias Mehlin

146. Michael Glattacker
Erben

147. Daniel Wechlin

148. Hch. Glattacker

149.

150.

Joh. Friedrich
Schneider (Sattler)
Melchior Oberlin,
Claus Marx

Haus, Scheune, Stall u. Hofreithe

Kraut- u. Grasgarten, nach Abzug d. Pfads

so in Rebberg geht es. die Kähnelgaß und

Kiefers Wwe. as. Tobias Mehlin

Haus, Scheune, Stall u. Hofreithe

Kraut- u. Grasgarten ohne das Pfad

es. der Vorige as. C. Marxu. M. Oberlin

Häuslein u. Hofreithe u. Krautgärtlein

es. Anna Maria Richter, as. D. Wechlin

Haus, Scheune, Stall u. Hofreithe
Kraut- u. Grasgarten es. der vorige u.
Claus Marx as. Friedlin Müller
Haus, Krautg. u. Hofreithe vor dem Hauß
es. die Vorigen as. die Folgenden
Grasgarten es. Glattacker as. C. Marx

Haus, Scheune, Stall, Trotte, Keller,
Hofreithe, Krautgarten vor dem Haus,
hinter dem Stall befinden sich die Grasgärten
(s. Nr. 268/69)

38

61

13
14
6
3

10

41

8

23

13
20

24

33

15
47

28
74

25
16

12

13

32

4~


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1986-02/0049