Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
48.1986, Heft 2.1986
Seite: 51
(PDF, 45 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1986-02/0053
2. TeÜ

Beschreibung der sogenannten Rebgärten und Krämper in Reben und Bünden bestehend
(Inhalt: 64 Jucharten)

366 - 472 im Krämper zwischen Eimeldingerstraße und Haltingerweg
473 — 563 Äcker und Reben im Läublingarten zwischen Eimeldingerstraße, Mittelpfad
und Querweg

564 - 617 Acker und Reben im Gähren zwischen Querweg und Eimeldingerstraße
618 - 633 im langen Beth an der Eimeldingerstraße
634 - 644 in den kurzen Fuhren genannt
645 - 653 beim öthlinger Pfädlin genannt

654 - 669 Acker zwischen Haltingerweg und Mittelpfad oberhalb der Thorgassen
670 - 697 Acker zwischen Haltingerweg und Mittelpfad unterhalb der Kaz-Gaß
698 - 710 Acker zwischen Haltingerweg und Mittelpfad oberhalb der Kaz-Gaß
711 - 721 Bünden außerhalb des Haltingerwegs b. d. Kaz-Gaß
722 - 760 Bünden zwischen Haltingerweg und Mittelpfad, unterhalb d. Querweg
761 - 777 Bünden und Reben zw. Haltingerweg und Mittelpfad, oberhalb d. Querweg
778 - 853 Bünden zwischen Haltingerweg und Mittelpfad, oberhalb d. Querweg
854 - 926 Bünden zwischen Haltingerweg und Mittelpfad, unterhalb dem Dorf

3. Teil

Ackerfeld (oberes und mittleres Feld) (Inhalt: 665 Jucherten)

1 - 27 Schutzacker zwischen Allmendgaß und Obermattweg, auch 202 - 223-

28 - 43 Acker bei dem Tränkepfad

44 - 65 Acker am obern Mattweg

66 - 78 Acker auf dem hellen Rain

79 - 86 Acker unterhalb d. obern Mattweg, auch 155-175 und 189-201

87 - 130 Acker in den obern Fichten, auch 147 - 154

131-138 Acker am mittleren Mattweg

139 - 146 Acker unterhalb dem mittleren Mattweg

176- 188 Acker auf dem Käppelin, auch 272 - 302

224 — 248 Acker am obern Baselweg

249 - 271 Acker hinter dem Dorf

303 - 309 Acker bei den äußern Wegscheiden

310 - 330 Acker auf dem Faulacker

331 - 355 Acker in den untern Fichten

356 - 363 Acker am Baselweg

364 - 374 Acker außerhalb dem Dorf, darunter 12 V. Bläseracker

375 - 392 Acker im Reblinacker

393 - 404 Acker außerhalb dem Dorf

405 - 425 Acker in den Feldgärten, außerhalb dem Dorf

426 - 438 Acker, Reblinacker genannt

439 - 466 Acker im Hirzenacker, dar. 15 V. Bläserguth (462)

467 - 475 Acker zwischen oberm und unterem Baselweg

476 - 495 Acker zwischen dem Friedlinger und untern Baselweg, am Dorf

496 - 528 Acker oberhalb d. Friedlinger Weg, auch 587 - 597

529 - 561 Acker auf dem Schaafacker

51


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1986-02/0053