Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
48.1986, Heft 2.1986
Seite: 52
(PDF, 45 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1986-02/0054
562 - 572 Acker innerhalb den Stüdlinäckern

573 - 586 Acker beim weißen Markstein

598 - 604 Acker am Friedlinger Weg

605 - 649 Acker in den Stüdlenen, auch 670 - 677

650 - 659 Acker im Viehstelli Boden

660 - 669 Acker beim Ruhstuhl

Es folgt das untere Feld

678 - 684 Acker außerhalb dem Schönauerischen Guth

685 - 739 Acker in den Läublingärten, außerhalb d. Eimeldingerstraß

740 - 749 Acker a. d. hohen Straß, auch 858 - 878

750 - 760 Acker innerhalb den zwanzig Jucherten, auch 774 - 784

761 - 773 Acker oberhalb dem Bläseracker

785 - 802 Acker a. innern Leimgrubenweg, auch 830 - 836 und 879 - 882

803 - 808 Acker b. d. zwanzig Jucherten

809 - 829 Acker, die 20 Jucherten genannt, Herrschaft!. Guth

830 - 857 Acker unterhalb den 20 Jucherten

883 - 890 Acker zu unterst am innern Leimgr. Weg b. Halt. Bann
891 - 895 Acker oberhalb dem Bühl am Haltinger Bann
896 - 921 Acker innerhalb der Canderner Landstraße am Halt. Bann
922-941 Acker auf dem Bühl

942 - 950 Acker unterhalb der Leimgruben, 948 der sog. Leimgrubenacker mit

12 V. 43 Ruthen der Gemeinde
951 - 959 Acker oberhalb der Leimgruben

960 - 975 Äcker, so auf den Friedlinger Weg stoßen, außerhalb dem innern

Leimgrubenweg
976 - 980 dito, aber innerhalb dem äußern Leimgrubenweg
981 — 987 Acker am äußern Leimgrubenweg
988 - 1002 Acker in den Herbberg Äckern genannt

1003 - 1012 Acker am Friedl. Weg, außerh. d. Herbb. Äckern bei der Candernerstraß
1013 - 1040 Acker bei der Sternenschanz

1041 - 1046 Acker auf dem Gatterlin, außerh. d. Canderner Landstraß
1047 - 1069 Acker außerhalb d. Cand. Str., unterh. der Sternenschanz
1070 - 1083 Acker außerhalb d. Cand. Str., geg. d. Buchshag u. Halt. Bann

4. Teil Mattfeld (Inhalt: 237 Jucherten)

1 - 167 Matten auf der Reuttin
168- 211 Matten auf den Landsfeldern, auch 366 - 373
212 - 246 Matten auf den Kirschmatten

247 - 277 Matten auf den Erlenmatten, auch 336 - 342 und 374 - 397

278- 311 Matten, die Rüttibrunnenmatten
312 - 335 Matten, auf dem Otterbach
343 - 365 Matten, auf der Büdmi

398 - 405 Matten oberhalb den Sigristmatten, auch 451 - 458
406 - 412 Matten unterhalb den 12 Thauenmatten, auch 512-519
413 - "419 Matten, auf dem Substitut genannt

52


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1986-02/0054