Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
49.1987, Heft 1.1987
Seite: 170
(PDF, 35 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1987-01/0172
Gegen diese Brandversuche regte sich Widerstand in der Bevölkerung. Auf eine entsprechende
Anfrage nahm das Landratsamt Lörrach im Dezember 1986 wie folgt Stellung
:

»Die Studiengesellschaft für unterirdische Verkehrsanlagen e. V. (STUVA) in
Köln plant in Zusammenarbeit mit dem Institut für Baustoffe, Massivbau und
Brandschutz der technischen Universität Braunschweig verschiedene Brandversuche
in dem stillgelegten Bahntunnel zwischen Fahrnau und Hasel. In dem Versuchsprogramm
sind ca. 20 Einzelversuche mit verschiedenen Brandlasten vorgesehen
, die in zwei Versuchsreihen in den Jahren 1987 und 1988 durchgeführt
werden sollen. Nach den Stellungnahmen der beteiligten Behörden sind hierfür
keine baurechtlichen und immissionsschutzrechtlichen Genehmigungen erforderlich
. Zur Abklärung, ob durch die Brandversuche Gefährdungen der Bevölkerung
durch Emissionen auftreten können, wurde von der STUVA ein Gutachten
des TÜV Stuttgart vorgelegt. Danach ist durch die Versuche eine Gefährdung
oder Schädigung der Umgebung mit weitgehender Sicherheit auszuschließen.
Die Abluftsituation soll während der Versuche laufend überwacht werden.

Literaturhinweise:

Rolf Gerber: Die Wehratalbahn, Strategische Umgehungsbahn im Südschwarzwald, o.O.o.J.
Heinrich Weidner: Geschichte von Hasel und Glashütten, o.O.o.J.
Albert Kuntzenmüller: Die Badischen Eisenbahnen, Freiburg 1940

Markgräfler Tagblatt Schopßeim: vom 21. Mai 1890, vom 1. Juni 1890, vom 5.Juni 1890

Abbildungsverzeichnis:

Bildarchiv Harald Haas, Weil am Rhein,
Stadtarchiv Schopfheim,
Gemeindearchiv Hasel.

170


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1987-01/0172