Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
50.1988, Heft 2.1988
Seite: 18
(PDF, 36 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1988-02/0020
Ort hin. wo die Mittelsperson unser wartete. Freund H. gieng zurück. Zwo andere Personen
, Herr und Frau H.,9) trafen auf demWege. nach Abrede, zu uns. Ein beginnender
Regen hätte uns bald den Vorwand eines Spazierganges vereitelt - doch meine glückliche
Durchkunft war beschlossen, und der Himmel heiterte sich etwas auf.

g v e \) mut 1) i g c Briefe

von

3:or)ann Sßfpac Sa»atet
über ba$

&epo¥tattonätt>efctt

u n &

feine eigne Deportation nacf> 35nfeU
mancherlei) Schagen, Wrfimöcn tm& 3(nmevfuugen,

3 u g c c i g n e t
allerttorberjl

$>cm I>eXx>etifcI>en i3oK^ic()ung^aHt?fd)ug/

f o b ci n tt

allen greimfcen unv> geinben fcer ^ren^eit mit
?}icufd;enrccf)te.

€ r jl c r 93 a n t>.

^ ®iemerifci)en 9&uc&fymWwia / *8°w

Abb. 2:
Titelblatt der

<Freymüthige[n] Briefe von

Johann Kaspar Lavater über

das Deportationswesen...>

Wmterthur 1800

(Sammlung Johannes

Wenk-Madoery).

Als die gleichgültigsten Spazierer kamen wir dann zu den Vorposten. Der wachehabende
fränkische Offizier lag in seiner Barrake, und Madame H. gieng hin, für eine
kleine Gesellschaft, die in Hausingen 10) einen Besuch machen wolle, einen Paß auszuwirken
. Das fand keinen Anstand. Wir standen etwa zehen Schritte zurück, und beobachteten
alle Gebährden und Bewegungen unsrer Gesandtin. die sich an derThüre hielt
- Ich gab mein Bleystift her, das sie im Namen des Offiziers zu fodern kam. Bald kam
Dieß mit dem Blate: Erlaubniß hin und her zu gehen, zurück. So groß unsre Freude

18


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1988-02/0020