Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
51.1989, Heft 1.1989
Seite: 34
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1989-01/0036
1579 23. Juli

Verzeichnus der sagen und geschienten
So Lienhart Stoll und Diepolt
Held von Schliengen aufN. (?) Bentzin
Wittib daselbst als von Ir in vil wege
veruntrewt und verzaub(er)t sind an
Menschen und Vieh geschedigt worden
seyen. Verklagt habe.

Lienhart Stoll hat bei geschworenem eid mit
aufgehepten fing(er) leiblich zu Gott und den
Heiligen gethan. Sich beclagt und anzeigt ds
im NunZumal Vier Ross abgangen und wisse
es nit mer zuerdulden noch zuerschwingen
und muesse entlich von Hauss lasse oder
verkauften was er hab. Und habe aber von
solch Schadens wegen niemend ande(rs) im arckh-
won denn die alte Benzin.

Und sagt das nechst verschienen Martini Vier

Jar gewesen. Das er ein hübschen braunen Hengst

gehapt etwa 1 1/2 Jar alt Und wie er

auf ein mal mit einem ander Ross Grund

ausfurte Und den Jungen Hengst Hess mit

laufte Wurde im derselb gleich Morn-

des starkhblind Wie er aber vermerke

ds nit recht Zugieng sond(ern) veruntrewt word(en)

were Suchte er bey eim guot(em) Mann Raths

Am Rand in späterer Schrift:

n. Benzin
veuve

de Schliengen
Sortilege

34


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1989-01/0036