Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
51.1989, Heft 1.1989
Seite: 107
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1989-01/0109
Kit(s)tler Anna Maria v.Auggen. Ehefrau v.Handelsmann Johann Jacob Strohmever/

B 22.3.1774 GP
Kleili Euwordt .../B 23.6.1619 GP
Knausch Hanß v.Bamlach/B 18.1.1614 GP

Knoll Maria Elisabeth v.Tenningen verh. mit Nicolaus Pfunder/B 8.6.1807 GP
Knollenberger Georg v.Eimsingen. so Breisach gehörig/B 29.11.1614 GP
Koch Johann Georg, der Rothgerber/B 25.2.1738 GP

Koger Anna Maria v.Auggen geb.. verh. mit Michael Hanauer, des Jung/B 7.12.1779 GP
Kraft Anna Maria v.Obervveiler. verlobt mit Müllermeister Wilhelm Frick/B 20.2.1793

AIV4,2 Schein
Kraft Johannes/B 22.5.1764 GP
Kraft Jsaac v. Auggen/B 5.6.1798 GP
Kraft Mathis v.Zunsingen geb./B 6.4.1790 GP/Si
Kraft Michael v.Oberweiler/B 12.3.1776 GP

Krauß Franz Heinrich, der ehrwürdige u.bescheidene Meister, Weißgerber, v.Colmar
geb./B 1.3.1718 GP

Krohmer Anna Maria v.Hammerstein/Wöllbacher Vogtei geb., verh. mit Jacob

Kallmann, Johann Kallmanns Sohn/B 28.4.1778 GP
Kro(h)mer Anna Maria v.Feldberg, Vermögen 350 fl A IV4,3/verh. mit Jung Josef

Bronner/B 8.6.1807 GP
Krohmer Chrischona v.Hammerstein/WolbacherVogtei geb., verh. mit Johann Geors

Wagner/B 28.4.1778 GP
Krohmer Jung Johann, der Schneider, auf Buggingen geheiratet hat. darum sich neuerdings

bürgerlich eingelassen, verh. mit Margareta Brembach v.Buggjngen/B 6.6.1804 GP
Krumlin Christiana Barbara v. Tübingen aus dem Württembergischen geb., verheiratet

mit LudvvigVogtenberger des Schneiders dahier/B 7.12.1779 GP
Kürschner Lorenz, der Beck. Sohn des Schulmeisters v.Buggingen/B 26.1.1659 GP
Kuhn(j) Johann v. Lippburg/B 25.5.1756 GP/ AIV4,1. Kühnj hiesiger Hintersaß
Kupferschmit Elisabetha v.Lippburg. Ehefrau v.Johann Georg Langenbuch/B

19.12.1769 GP
Kurtz Johannes/B 1726/A IV4,1
Kurtz Matis v.Badenweiler/B 23.6.1611 GP/Si
Kurz Johannes geb.v.Biberach/WttbgWeißgerber/B 16.7.1771 GP
Kurz Sebastian v. Auggen/B 23.4.1794 GP

Landmann Jerg v.Zienken geb./B 4.6.1617 GP
Längin Fritz/B 1l7.ll.1727 GP
Längin Mathias von hier/B 27.2.1741 GP
Lärsch Hanß v.Straßburg/B 3.6.1618 GP

Lang Alexander aus Underniegßen/Wttbg Nippenburg/B 19.7.1621 GP/ nach Si v.Un-

terrixheim /Wttbg
Lang Balthasar geb.v.Ötlingen/Rötteler Herrschaft/B 3.5.1729 GP
Lang Christian v.Buggingen verh. mit Johann Langenbuch/B 23.1.1809 GP
Langenbuch Nicolaus, der Schuhmacher dahier. v.Barr/Elsaß/B 13.6.1746 GP
Ledergerber Friedrich, der Schumacher, Meister/B 9.11.1728 GP
Leininger Anna Barbara v.Feldberg, Ehefrau des Küfers Johann Jacob Heßlin/B

19.12.1769 GP

Leininger Johann v.Auggen/B 10.2.1756 GP/A IV 4,1, vorher leibeigen, verheiratet
mit Müllheimer Bürgerstochter

107


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1989-01/0109