http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1992-02/0048
Anmerkungen
1) Arthur Allgeier: Graf Adalgoz Werrach und die Anfange der Pfarrei Wehr. In: M. Klär (Hg.): Das
vordere Wehratal. Otlingen. Wehr und Umgebung in Geschichte und Gegenwart. Karlsruhe 1928.
S.217.
2) Fridolin Jehle: Wehr. Eine Ortsgeschichte mit Beiträgen von Erich F. Hampich und Ludwig
Schnitzler. Herausgegeben von der Stadt Wehr (Baden). Wehr 1969. S. 412.
3) Die katholische Pfarrei St. Martin Wehr/Baden. Ein Führer durch Geschichte und Leben der
katholischen Pfarrgemeinde, ihrer Kirche und ihrer Kapellen. Zusammengestellt von Hermann
Marder. Pfarrer. Wehr. Herausgegeben vom katholischen Stadtpfarramt Wehr. Baden. Stuttgart
1961. S. 13 f.
4 ) Siehe hierzu den im Jahr 1991 veröffentlichten Orgelführer: Die Chororgel in der Pfarrkirche St.
Martin zu Wehr. Herausgegeben von der katholischen Pfarrgemeinde St. Martin zu Wehr.
Textbeiträge von Pfarrer Gerhard Balles und Claudius Winterhalter. Wehr 1991.
5) Ein neuer Kirchenführer soll nach Auskunft von Herrn Pfarrer Gerhard Balles in diesem Jahr
erscheinen: Hans-Jakob Wömer und Hermann Brommer. Kirchenführer der Pfarrkirche St. Martin
zu Wehr. München 1992 (Verlag Schnell und Steiner).
Der vorliegende Aufsatz ist auch in der Festschrift Wehr Magazin. Konstanz 1992. S. 64-65.
erschienen.
46
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1992-02/0048