Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
54.1992, Heft 2.1992
Seite: 108
(PDF, 34 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1992-02/0110
Abb. 12: Beuggen, Stadt Rheinfelden. Kreis Lörrach. Bruchstücke von bemaltem Wandverputz mit
pflanzlichen Motiven. Museum Freiburg und Museum Lörrach.

Abb. 13: Warmbach. Stadt Rheinfelden. Kreis Lörrach.
Gegossene Türeinfassung aus Bronze (Ausschnitt). Landesmuseum Karlsruhe.

Eckrisaliten, nur in seinem östlichen Randbereich ergraben, gibt darauf noch keinen Hinweis
(Abb. 14). Ungewöhnlich ist aber, daß dieser Bau durch einen langen, auf seiner Südseite von
Säulen gestützten überdachten Korridor (porticus) mit einem Nebengebäude verbunden ist.
Dieses Nebengebäude, das zuletzt der Lagerung und Weiterverarbeitung landwirtschaftlicher
Produkte diente, könnte ursprünglich ein separates Wohngebäude gewesen sein, wo
man sich vom Betrieb im Hauptbau absondern konnte. Jedenfalls finden sich solche
Lösungen sonst nur in Gutshofanlagen "herrschaftlichen" Zuschnitts, was hier eine entsprechende
Beurteilung nahelegt.

Ob die in großen Teilen ausgegrabene Anlage von Herten "Marker Letten" (Abb. 15) als
Gutshof angesprochen werden darf, ist strittig. Manches, so die Lage an der römischen
Hauptstraße nahe der zur Provinzstadt Augusta Raurica hinüberführenden Brücke, spricht

108


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1992-02/0110