http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1992-02/0121
Abb. 3:
Verschiedene Gefäßformen der Hornstaader
Gruppe aus dem frühen
4. Jahrtausend. Diese Kulturgruppe ist
durch die Feuersteinbohrer mit der
"Hagschutzsiedlung " verbunden
(M. ca. 1:8).
Abb. 4:
Gefäßformen der "Tulpenbecher"
sowie "Backteller" der Michelsberger
Kultur loben) und der verwandten
Munzinger Gruppe, deren Einfluß in
der jüngeren neolithischen Siedlungsphase
am "Hagschutz"
angenommen wird
(o. Maßstab).
119
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1992-02/0121