Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
55.1993, Heft 2.1993
Seite: 26
(PDF, 31 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1993-02/0028
12. Verwendete Literatur/Literaturhinweise

1 Hausen im Wiesental

das Heimatdorf unseres alemannischen Dichters Johann Peter Hebel, von Johann Georg Behringer
und Reinhold Zumtobel. herausgegeben von der Gemeinde Hausen im Wiesental. Verlag Georg
Uehlin. Schopfheim 1937.

2 Hausen im Wiesental - Gegenwart und Geschichte

herausgegeben von der Gemeinde Hausen im Wiesental. Schopfheim 1985.

3 Aus der Vergangenheit des Hebeldorfes Hausen im Wiesental
von Gustav Oberholzer (t), München 1984.

4 Der Landkreis Lörrach

herausgegeben von der Landesarchivdirektion Baden-Württemberg in Verbindung mit dem
Landkreis Lörrach, aus der Reihe "Kreisbeschreibungen des Landes Baden-Württemberg". Band I.
Verlag Jan Thorbecke. Sigmaringen 1992.

5 Geschichte der Stadt Schopfheim und ihrer Umgebung
von August Eberlin. Verlag Georg Uehlin.
Schopfheim 1878. Faksimileausgabe.

6 Die Wasserläufe von Hausen im Wiesental

geschichtliche Betrachtungen zu den ortsgestaltenden Wasserläufen, von Walter Arzet. mit einem
Vorwort von Klaus Schubring. Verlag Georg Uehlin. Schopfheim 1992.

7 Südbaden

Wolfgang Hug in: Alexander Schweickert (Herausgeber): Südbaden. Schriften zur politischen
Landeskunde Baden-Württembergs, Band 19. Stuttgart 1992.

8 Wurzeln des Wohlstands

Bilder und Dokumente südwestdeutscher Wirtschaftsgeschichte, herausgegeben von den
Industrie- und Handelskammern in Baden-Württemberg. 5. Auflage. Konrad Theiss Verlag.
Stuttgart 1984.

9 Die Reformation im Markgräflerland

von Rudolf Burger. 2. Auflage, mit einem Geleitwort von Klaus Schubring. Weil am Rhein 1985.

10 Die Wiesentalbahn

70 Jahre elektrischer Betrieb, von Rainer Gerber. Freiburg im Breisgau 1983.

11 Kommunalpolitik in Baden-Württemberg

herausgegeben von Theodor Pfizer und Hans-Georg-Wehling. Schriften zur politischen Landeskunde
Baden-Württembergs. Band 11. Stuttgart 1985.

12 Festschriften

herausgegeben zu verschiedenen Jubiläen und Veranstaltungen.

Die Originale der Abbildungen sind mit Ausnahme von Nr. 5 im Besitz des Verfassers.

26


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1993-02/0028