Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
55.1993, Heft 2.1993
Seite: 53
(PDF, 31 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1993-02/0055
Besitzverhältnisse der oberen Mühle

Kaufjahr /
Desuzerwecnsei

Käufer /
isesiizer

aus

bis Februar 1653

Fritz Sautter

Hausen

ab März 1653

Bartlin Güdemann

Hausen

zwischen 1653 und
1676

Marde Heitzmann

Fahrnau

JU. Mai lo/o

Fridlin Brunner



22. September 1676

Fritz Grether

Bürger in Gresgen und
vogi zu i egemdu

1 /uu

jaKOu (.) .viaurer

woiiuacn. vonanreües
Geschlechts der Maurer
in Hausen

zwischen 1700 und
1736

Fridlin (Friedrich) ?
Grether12'

Gresgen

5. Januar 1736

Claus Jost

Hausen

4. Mai 1756

Bartlin Jost

Sohn des Claus Jost
in Hausen

27. Dezember 1790

Sebastian Jost

Sohn des Bartlin Jost
in Hausen

27. März 1804

Johann Georg Lais

Glashütten

ly. Uktober lölo

Johann Friedrich Räuber

Degemau oder Tegernau ?,3)

12. August 1828

Johann Georg Grether

Enkel von Hebels Lehrer.
Andreas Grether. Hausen

9. September 1868
1892

August Wilhelm Menton
Friedrich Wilhelm Menton

Malterdingen
ältester Sohn des
August Wilhelm Menton

2. \ LI —- LI JL * ■ 1 III V_ 11 II 1*1 w 11 L V' 11

Dezember 1949

Wilhelm August Menton

Hausen

29. Oktober 1968

Rolf Wilhelm Menton

Hausen

1973

Eheleute Herbert und
Inge Paul

Wittlingen

53


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1993-02/0055