Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
55.1993, Heft 2.1993
Seite: 111
(PDF, 31 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1993-02/0113
Anmerkungen:

1) K. BOCKMÜHL, Die Aktualität des Pietismus. Theologie und Dienst 45. Gießen und Basel,
1985. S.48f.

2) W. FISCHER. Staat und Anfänge der Industrialisierung in Baden 1800-1850, Berlin 1962, S. 324.

3) VStKa (= Verhandlungen der Stände- Versammlung des Großherzogsthums Baden) (1843/45).
12. Prot.heft. S. 58.

4) Brief von Mez an Spittler am 11. April 1850. Staatsarchiv Basel, Privatarchiv 653, V. 27. Seit
wann er das Organ der Christentumsgesellschaft, die "Sammlungen für Liebhaber christlicher
Wahrheit", die im gleichen Brief erwähnt werden, bezog, ist unklar.

5) Tagebuchnotiz, zit. nach J. Kober. Carl Mez. Ein Vorkämpfer für christlichen Sozialismus.
Lebensbild nach besten Quellen dargestellt. Basel 1892, S. 40.

6) DERS.. a.a.O.. S. 47.

7) Z.B.G.A. BENRATH. Art. ' Erweckung / Erweckungsbewegungen. I. Historisch", in: Theol. Real-
Encyklopädie, Bd. 10 (1982), S. 213: E. BEYREUTHER. Art. Erweckung I.
"Erweckungsbewegung im 19. Jh.". in: Religion in Geschichte u. Gegenwart Bd. 2 (1958). Sp.
626.. DERS,. Erweckungsbewegung. Kirche in der Geschichte R 1, R 38.

8) Oberrhein. Zeitung 1848. Nr. 162, S. 832, abgedruckt in: K. v. ORDE. Carl Mez (1808-1877).
Ein Lnternehmer in Wirtschaft. Politik und Kirche. Karlsruhe und Gießen 1992. S. 284.

9) Zit. nach DEMS.. a.a.O.. s. 293

10) K.D. HASSLER (Hg). Verhandlungen der deutschen verfassungsgebenden Reichsversammlung
zu Frankfurt a.M., Frankfurt a.M. 1848/49, Bd. V, S. 228

11) Zit. nach DEMS.. a.a.O.. S. 299.

12) Zit. nach DEMS.. a.a.O.. S. 295.

13) KSPM <= Komiteesitzungen der Pilgermission) vom 22. Mai 1872.

14) C. MEZ. Statuten der Aktien-Gesellschaft Weberei Hasel bei Schopfheim im Wiesenthal.
Basel 1874, S. 3. SA Basel. PA 653. A 3

15) Brief vom 14. Juni 1872. Basel PA 653. V.27.

16) SA Basel PA 653 V.27 - Brief vom 6. August 1872.

17) Statuten. § 20.

18) A.a.O. §30.

19) Zit. nach J. KOBER. a.a.O.. S. 64.

Abbildung aus: K. v. ORDE. Carl Mez (s. Anm. 8)

111


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1993-02/0113