Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
55.1993, Heft 2.1993
Seite: 136
(PDF, 31 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1993-02/0138
55. Das Messer haut jo kei Wasser.
Dieses Mittel ist völlig untauglich..

56. Do in isch's jo finster wie inere Chueh.

Hier ist es so dunkel, daß man überhaupt nichts sehen kann.

57. Me het mi numme uf d'Langwid iglade.

Man hat mir gerade noch einen Platz eingeräumt.
Oder: Als Lückenbüßer eingeladen.

58. Mach doch e Fust. wenn de kei Hand hesch.

Da wirst du dich vergeblich bemühen, denn du hast keine Argumente.

59. Er tappt vo der Arbet wie d'Sau vo de Eichle.

Er läßt in seiner Unordentlichkeit alles Stenn und liegen.

60. Das git e Handhebi an e Mehlsack.

Dieses Vorhaben scheitert an seiner Unmöglichkeit.
Oder: Antwort auf eine dumme Frage.

61. Jetz chasch am Dume suge.
Jetzt wirds dir schlecht gehen!

62. Es tuet em scho der Chabis wäsche.

Sie wird ihn schon tüchtig ausschimpfen.

63. Do wird me jo no ganz tubetänzig.
Da wird man ja ganz verwirrt.

64. De findet der Dreck bim Mondschy.
Der findet immer nur Negatives.

65. Er paßt in kei Schlurpe meh.
Der ist moralisch am Ende.

66. Du hesch hüt no keini Strick verrisse.

Du hast heute noch nicht viel gearbeitet / geleistet.

67. Er isch verreckt.
Er ist verendet.

68. Jetz bißt mi kei Hund meh nüechter.

Da nützt alles nichts mehr, ich bleib dabei.

69. Er loßt der Maue lampe.

Er ist entmutigt, hat den Schwung verloren.

70. Deheim goht kei Wage über Di.

In der gewohnten Umgebung setzest du dich keiner Gefahr aus.

136


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1993-02/0138