Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
56.1994, Heft 1.1994
Seite: 81
(PDF, 32 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1994-01/0083
Bibliographien

Joachim Knape. Dieter Wuttke:

Sebastian-Brant-Bibliographie. Forschungsliteratur von 1800 bis 1985, Tübingen 1990
Thomas Wilhelmi: Sebastian-Brant-Bibliographie. Frankfurt a.M.. Bern 1990

Sekundärliteratur

Gudrun Aken Narrenschiff. Literatur und Kultur in Deutschland an der Wende zur Neuzeit. Stuttgart
1990

Georg Baschnagel: "Narrenschiff' und "Lob der Torheit". Zusammenhänge und Beziehungen. Bern/

Frankfurt a.M. 1979.
Emst Born: Symbolisme des chiffres. Basel 1991

Paul Burreil: Fool, in: Dictionary of literary themes and motifs. A-J, hrsg. von Jean-Charles

Seigneuret. New York 1988. S. 526-538.
John Carter und Percy Muir: Bücher, die die Welt verändern. München 1968
Ulrich Gaier: Studien zu Sebastian Brants Narrenschiff. Tübingen 1966

Barbara Könneker: Wesen und Wandlung der Narrenidee im Zeitalter des Humanismus. Brant -

Murner - Erasmus. Wiesbaden 1966
Klaus Manger: Das Narrenschiff. Darmstadt 1983

Jan-Dirk Müller: Poet. Prophet. Politiker: Sebastian Brant als Publizist und die Rolle der laikalen
Intelligenz um 1500, in: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, 10 (1980). S. 102-
127

Peter Nittmann: Die Narrheit vor dem Gottesgericht. Sebastian Brants "Narrenschiff' im Lichte der

spätmittelalterlichen Politik und Jurisprudenz. Freiburg i.Br. 1986
Josef Schmidt (Hrsg.): Renaissance. Humanismus. Reformation. Stuttgart 1976

81


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1994-01/0083