http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1994-01/0150
017 Bedentz Anna [sh 221].
018 Benz Jacob "ab dem Rierberg", Pate(n) 19.9.1591 [sh 398], 17.11.1594,
13.2.1597; Jacob Bentz "ab dem Rierburg" [Rührberg], und sein Müllerknecht
, Paten; "ab dem Rüreberg" Pate 9.5.1574, 14.9.1581 [bei Jacob Bentz
könnte es sich um Vater und Sohn handeln?]. ?identisch: "Gerg Huber ein
Mülenknecht uß dem Sundgow und der Meiger ab dem Rierberg", Paten
30.9.1599.
019 Bermans Andreß. "auß Welschland" OD Appollonia Ruprechts, "sind seßhafft
zu Lörach". Kd: Maria =24.5.1573.
020 Beselin: "Hanß Beselin und Marx Sinzer beid von Weill", Paten 3.1.1580.
021 Beur Andreß "von Weill", Pate 8.10.1579.
022 Beuther Hanß "ab dem Schwartzwald" GD Brigitta Schadin. Kd: Christiana
= 15.7.1576.
023 Bidermann Anna [sh 225].
024 Bieler Catharina [sh 260,362].
025 Bieler Daniel CSD Chrischion Gütlerin. "von Steten". Kd: NN =17.7.1586
[Herkunftsbezeichnung bei der Mt fehlt, dafür erfahren wir ihren Namen] /
Heinrich =3.12.1587 [Mt: Chrischion N., "von Steten"].
026 Bieler Simon "von Krentzach", Pate 11.6.1581.
027 Bintzer Anna [sh 252].
028 Bitterkraut: "Hanß Bernhardt Bitterkrut von Crentzach ein wäber", Pate
5.10.1617.
029 Bioser Batt, "von Betticken" GD Anna Roll, von "Wylen" [vielleicht OD in
2.Ehe mit Wolffgang Müller [sh 289]. Kd: Maria =7.8.1570 / Mathias
= 19.10.1572 [bei der Mutter fehlt die Herkunftsangabe], Patin [ua]: "Maria
Wagnerin von Krentzach pollin Heinrichs frau...".
030 Borner Bärbel [sh 273].
031 Bovinus (=Buffinus) [Pfarrer in Egringen]: sh Pfaff [325].
148
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1994-01/0150